Spindeldurchmesser (1): Durchmesser des tragenden Querschnitts der Spindel
Dicke Stufenring (2): Materialstärke des Rings, der den tragenden Spindelteil umschließt
Spindel Material: Material des tragenden Spindelquerschnitts, Stufenrings und Tragplatten von Trittstufen
Verdrehung: Erlaubt eine Verdrehung der Treppe um die Achse der Spindel. Weiterhin kann die Treppe über die Funktion Rotieren in die gewünschte Lage im Grundriss gedreht werden.
Abstand der Lauflinie zum Treppenauge: Gibt den prozentualen Abstand, bezogen auf die Laufbreite, zwischen Laufbreite (innen) und Lauflinien an
Dicke Belag (3): Materialstärke des Stufenbelags
Dicke Tragplatte (4): Materialstärke der Tragplatte
Material: Belagsmaterial der Trittstufen (Material der Tragplatte entspricht dem gewählten Material der Spindel)
Unterschneidung: Waagerechtes Maß, um das die Vorderkante einer Stufe über die Breite der Trittfläche der darunterliegenden Stufe vorspringt.
Austrittstufe erzeugen: Soll der Austritt nicht durch ein Bauteil (z.B. eine Deckenplatte), sondern die Spindeltreppe selbst hergestellt werden, kann in diesem Fall eine Austrittsstufe mit wählbarer Auftrittsbreite erzeugt werden.
Siehe auch:
Eigenschaften Treppe/Rampe – Allgemein
Eigenschaften Treppe/Rampe – Antritt
Eigenschaften Treppe/Rampe – Austritt
Eigenschaften Treppe/Rampe – Geländer
Eigenschaften Treppe – Material/Querschnitt
Eigenschaften Treppe – Material/Querschnitt bei Holmtreppen
Eigenschaften Rampe – Material/Querschnitt
Eigenschaften Treppe – Prüfung
Eigenschaften Treppe – Stufenverziehung