Dieses Register enthält Ausbauobjekte wie Schornsteine, Treppen oder Rampen. Auch die Raumdefinition sowie die Vorgabe von Lichtquellen oder Kulissen wird in diesem Register angeboten.
Die Gruppe "Auswahl" dient zum Markieren bzw. Selektieren von Objekten. Sie hat somit eine zentrale Bedeutung und ist deswegen in jedem Register an dieser zentralen Stelle verfügbar. Mit der Funktion "Markieren" selektieren Sie Objekte. Außerdem können Sie alle Objekte gleichzeitig markieren sowie das Anzeigen von Tooltips aktivieren oder deaktivieren. Mehr zur Gruppe Auswahl...
Erzeugt einen wahlweise einzügigen, einzügig belüfteten, zweizügigen oder zweizügig belüfteten Schornstein aus Mauerwerk. Die Parameterdefinitionen werden über die Eigenschaften festgelegt. Neben den Abmessungen, dem Niveau der Schornsteinunterkante und der Materialinformationen kann hier auch der für die Platzierung gewünschte Verdrehungswinkel eingegeben werden.
Erlaubt die komfortable Eingabe von Raumbezeichnungen, Fläche und Raumumfang. Hierzu ist der Raumbezeichner auszuwählen und anschließend der entsprechende Raum zu identifizieren. Dies kann automatisch durch Erkennen der vorhandenen Polygon-Konturen oder durch Eingabe des Raumes geschehen.
Siehe auch: Eigenschaften Raum WoFl, Eigenschaften Raum II. BV, Eigenschaften Raum DIN 277
Erzeugt einen einläufig geraden Treppenlauf. Eingabeoptionen stehen in der Optionenleiste zur Verfügung.
Erzeugt einen polygonalen Treppenlauf. Eingabeoptionen stehen in der Optionenleiste zur Verfügung.
Über diese Auswahlschaltfläche können unterschiedliche viertelgewendelte Treppen erzeugt werden. Die Standardeinstellung ist 'viertel gewendelt'. Eingabeoptionen stehen in der Optionenleiste zur Verfügung.
Über diese Auswahlschaltfläche können verschiedene halbgewendelte Treppen erzeugt werden. Die Standardeinstellung ist 'halb gewendelt'. Eingabeoptionen stehen in der Optionenleiste zur Verfügung.
Auswahlschaltfläche zur Erzeugung von Spindel- und Wendeltreppen. Die Standardeinstellung ist 'Spindeltreppe'. Eingabeoptionen stehen in der Optionenleiste zur Verfügung.
Erzeugen einer einläufig geraden Rampe. In der Optionenleiste können zusätzliche Anpassungen (wie z.B. Eingabemethode oder Laufbreite) vorgenommen werden
Auswahlschaltfläche zur Erzeugung polygonal gewendelter Rampen. Eingabeoptionen stehen in Optionenleiste zur Verfügung.
Mit Hilfe dieser Schaltfläche kann ein Geländer im ViCADo-Modell erzeugt werden. In der Optionenleiste kann für die Eingabe z.B. zwischen konstantem Niveau und automatischer Höhenermittlung unterschieden werden.
Über diesen Schalter können neue Lichtquellen in einer Draufsicht platziert werden. Über das Kontextregister Visualisierung können die Lichtquellen mithilfe der Schaltflächen Leuchten an und Leuchten aus entsprechend ein- und ausgeschaltet werden.
Mit der Möglichkeit der Platzierung von Kulissen um das Gebäudemodell erhält der Entwerfende die Möglichkeit das Gebäude in seinem Umfeld erscheinen zu lassen. Hierzu kann das Bildmaterial der Bestandsaufnahme des Grundstücks verwendet werden. Um das Gebäudemodell herum werden dazu Kulissen platziert, auf die Bilder der Umgebung des Grundstücks geladen werden.
Öffnet in einer HTML-Sicht die Startseite der SketchUp 3D-Galerie. Hier können SketchUp-Modelle gesucht, ausgewählt und per Drag & Drop in eine Draufsicht importiert werden.
Siehe auch: