Im Kapitel Allgemein werden der Raumname, die Zuordnung zu einer Wohneinheit und die Nutzungszone festgelegt.
Anzeige und Auswahl der Objektkategorie. Die Auswahl der Objekt-Kategorie entspricht der gewählten Objekt-Vorlage. Weitere Objekt-Kategorien können manuell über das Systemmenü erstellt werden. Diese stehen dann für alle Modelle eines Projekts zur Verfügung.
automatisch: Der Objektname wird gleich dem Kategorienamen gesetzt und nummeriert bzw. positioniert.
manuell: Der Objektname wird manuell vorgegeben.
Name: Es kann ein Raumname aus einer Liste gewählt werden oder ein individueller Raumname eingegeben werden. Formatierungen des Raumnamens werden im Kapitel Darstellung vorgenommen.
Einheit: Der Raum kann einer Wohneinheit zugeordnet werden.
Der Raumgrundriss kann automatisch eingepasst oder manuell vorgegeben werden. Wird die Funktion automatisch einpassen gewählt, ermittelt ViCADo automatisiert die Ausdehnung des Raumes im vorhandenen Grundriss. Bei eventuellen Geometrieänderungen, z. B. beim Verschieben einer Wand, passt sich der Raum automatisch an die neue Geometrie an. In den Eigenschaften der Bauteile, wie z.B. der Wände, kann gewählt werden, welche Bauteile die Raumausdehnung beeinflussen.
Art: Standardmäßig wird die Raumhöhe an die Geschosshöhe angepasst. Alternativ kann eine individuelle Raumhöhe unabhängig vom Geschoss, z.B. im Falle einer Galerie, definiert werden.
Niveau: Über das Eingabefeld Niveau kann ein Raum auf ein separates Niveau gelegt werden, z. B. wenn ein Raum im Geschoss tiefer liegt als die übrigen Räume.
Bestehen innerhalb eines Gebäudes mehrere Nutzungszonen, können für eine energetische Bilanzierung gemäß DIN V 18599 die Räume des 3D-Gebäudemodells zusätzlich einer Nutzungszone zugeordnet werden. In den Stammdaten können verschiedene Nutzungszonen mit Art der Klimatisierung und Solltemperatur definiert werden.
In die Listensichten zur Auswertung der Räume können je Raum Skizzen in den Spalten eingefügt werden. Die Option zur Ausrichtung ermöglicht die Steuerung der Ausrichtung der Skizze.
Siehe auch: