Die Einstellungen zur Darstellung des selektierten Objektes bezieht sich nur auf die aktive Sicht. Also die Sicht, in der das Objekt markiert und die Eigenschaften geöffnet wurden.
Die Steuerung der Darstellung gliedert sich in drei Optionen:
Darstellungsvariante aus der Sicht: Zur Darstellung des Objektes in der aktiven Sicht wird die Darstellungsvariante verwendet, die in der für die Sicht gewählten Sicht-Darstellung hinterlegt wurde. Beispiel: Da in der Sicht die Sicht-Darstellung „Genehmigungsplanung“ die Darstellungsvariante „Genehmigungsplanung (Standard)“ hinterlegt ist, wird diese angewendet.
Abweichende Darstellung:
Abweichend von der in der Sicht-Darstellung, für dieses Objekt hinterlegten
Darstellungsvariante wird eine abweichende Darstellungsvariante ausgewählt.
Beispiel: In der aktiven Sicht wurde die Sicht-Darstellung „Genehmigungsplanung“
ausgewählt. Da es sich bei dem markierten Objekt um eine Wand handelt,
die abgetragen werden soll, wird abweichend die Darstellungsvariante
„Füllfarbe (Abbruch)“ ausgewählt.
Individuelle Darstellung: Abweichend von der in der Sicht-Darstellung, für dieses Objekt hinterlegten Darstellungsvariante wird die individuelle Darstellung gewählt, um nur einmalig bei diesem Objekt eine abweichende Darstellung, z.B. anderen Füllfarbe, zu verwenden.
Wurde in einem Bauteil eine individuelle Darstellung gewählt, kann diese über die Schaltfläche Darstellungsvariante erstellen... als Darstellungsvariante gespeichert werden. Somit können die geänderten Darstellungseigenschaften einfach auf andere Objekte übertragen werden.
Siehe auch:
Darstellung - Erweiterte Eigenschaften