Eigenschaften - Darstellung: Erweiterte Eigenschaften

Auf der Registerkarte Allgemein wird definiert, ob die Mittelachse bzw. Systemlinie dargestellt werden soll. Der Linienabstand und der Winkel der Schraffur (Füllmuster) ist hier einzugeben. Des Weiteren können hier die Schraffur- und die Hintergrundfarbe gewählt werden.

Füllmuster

Material-Schraffur aus den Stammdaten verwenden: Die Schraffur für das definierte Material aus der Datenbank verwenden.

Füllmuster einstellen...: Ist aktiviert, wenn Materialunabhängige Schraffur verwenden selektiert ist. Hierüber können weitere Füllmuster definiert werden (konstante oder graduelle Füllung, materialunabhängige Schraffuren, etc.).

Dämmschraffur

Wenn die dargestellte Schicht unterschiedliche Stärken aufweist, kann hier gewählt werden, wie die Schraffurteilung bei Geometrieversprüngen geteilt werden soll.

Optionen

Positionsname anzeigen: Legt fest, ob der Positionsname des Bauteils/Objekts angezeigt werden soll.

Nur tragende Schalen schraffieren: Nichttragende Schalen, z.B. Dämmung, werden ohne Schraffur dargestellt.

Verdeckte Kanten unterscheiden: Verdeckte Kanten werden mit einem anderen Stift gezeichnet.

Trennlinien zwischen materialgleichen Flächen darstellen: Materialgleiche Flächen werden in der Regel ohne Trennlinien angezeigt. Hier kann die Darstellung von Trennlinien zwischen solchen Flächen eingestellt werden.

Mantellinien in Ansichten darstellen: Bei segmentierten Bauteilen, die eine runde bzw. gewölbte Form nachempfinden, entstehen je Segmente Kanten. Hierdurch erscheint zum Beispiel eine Rundstütze im Schnitt mit diversen senkrechten Linien. Diese Linien können über die Option Mantellinien in Ansichten darstellen ein- und ausgeschaltet werden.

Mittelachse darstellen: Die Mittelachse des Objektes wird auf dem Plan gezeichnet.

Nur Mittelachse: Nur die Mittelachse des Objektes wird auf dem Plan gezeichnet.

Über die Schaltfläche "Erweitert..." kann die Darstellung der Mittelachse gewählt werden.

 

siehe auch:

Erweiterte Darstellungsoptionen - Stiftauswahl

Darstellungsvarianten in Sichten

Erweiterte Darstellungsoptionen

 

nach oben