Die Übernahme

 

Übernahmen werden im Dialog Übernahme oder im Fenster Feldeigenschaften eingegeben.

 

Eingaben und Ergebnisse von BauStatik- oder MicroFe/PlaTo-Positionen sowie Standardlasten können in die aktuelle Position übernommen werden.

Ergebnisse werden erst während der Berechnung abgespeichert. Sie können also erst übernommen werden, wenn die Position, aus der übernommen werden soll, berechnet worden ist.

 

Zur Kennzeichnung einer Übernahme ist der Wert in runde Klammern gefaßt. Durch Doppelklick im Eingabefeld kann das Dialogfeld aufgerufen und die Übernahme verändert werden.

 

Hinweis: Der Berechnungsmanager sorgt dafür, dass Positionen, die von anderen Positionen Ergebnisse übernehmen, gerechnet werden, wenn sich diese Positionen ändern.

Übernahme von Ergebnissen aus BauStatik-Positionen

Die abgespeicherten Werte können durch Lastindizes weiter aufgeschlüsselt werden:

Übernahme von Ergebnissen aus MicroFe- bzw. PlaTo-Positionen

Ergebnisse aus MicroFe- bzw. PlaTo-Positionen können nur aus FE-Modellen übernommen werden, die zu dem selben Projekt gehören, wie die BauStatik-Position.

Bei der Definition der Stapelausgabe in MicroFe bzw. PlaTo muss der Punkt 'BauStatik' ausgewählt worden sein, sonst werden keine Ergebnisse abgespeichert und die Übernahme erfolgt mit dem Wert '0.0'.

Übernahme von Eingaben

Es können Eingabewerte aus allen BauStatik-Positionen (ausschließlich der aktuellen Position) des aktuellen Projektes übernommen werden.

Übernahme von Anschlüssen aus EuroSta-Positionen

In den Programmen S462, S463, S464, S465, S790, S791 und S792 ist es möglich, Anschlüsse aus EuroSta-Positionen zu übernehmen. Die Übernahme eines Anschlusses erzeugt eine komplette BauStatik-Position. Wird die EuroSta-Position später verändert, kann die erzeugte BauStatik-Position aktualisiert werden.

 

Siehe auch: 

Lastweiterleitung-Syntax

Standardlasten

Syntaxbeschreibung im Fenster Feldeigenschaften