Häufig vorkommende Zusammenstellungen von Lasten, z.B. für Dachdecken, Geschoßdecken, Treppenpodeste usw. können zur vereinfachten und schnellen Eingabe als Standardlasten definiert werden. Eine Standardlast kann in der Positionseingabe im Eingabefeld oder innerhalb von Zusammenstellungen durch die Funktion Übernahme eingefügt werden.
Standardlasten werden nicht im aktuellen Projekt gespeichert, sondern global (siehe Registerblatt Info im Dialog BauStatik Konfiguration).
Die Bezeichnungen von Standardlasten unterliegen den gleichen Beschränkungen wie Positionsbezeichnungen. Analog zu Positionen kann jeder Standardlast ein Titel gegeben werden. Die eigentliche Eingabe erfolgt wie bei Zusammenstellungen.
Standardlasten werden im Registerblatt Standardlasten des Dialogfeldes Übernahme ausgewählt und direkt oder indirekt in die Position übernommen.
Sinnvollerweise sollte eine Standardlast in eine Zusammenstellung übernommen werden, da nur so der in der Standardlast enthaltene Textteil ausgedruckt werden kann. Natürlich ist es auch möglich, eine Standardlast direkt oder indirekt in ein Eingabefeld zu übernehmen.
Zur Kennzeichnung der Übernahme einer Standardlast ist der Wert in runde Klammern gefaßt. Indirekt eingefügte Standardlasten sind durch einen Stern gekennzeichnet. Durch Doppelklick im Eingabefeld kann das Dialogfeld aufgerufen und die Übernahme (nicht die Standardlast selbst) verändert werden.
Hinweis: Änderungen an einer Standardlast wirken sich auf alle Positionen aus, die diese Standardlast indirekt (d.h. per Verweis auf die Standardlast) benutzen.