Das Fenster Feldeigenschaften kann durch den Menübefehl Fenster->Feldeigenschaften geöffnet werden.
Einfache Eingaben werden durch das Wort "Wert", den Kurzbezeichner und die Maßeinheit ausgewiesen. Durch Eingabe von '+' für Kalkulationen, '*' oder '^' für direkte oder indirekte Übernahmen bzw. 'Z' für Zusammenstellungen wird das Fenster Feldeigenschaften in den entsprechenden Modus geschaltet. Sollte das Fenster noch geschlossen sein, wird es durch diese Eingabe geöffnet.
Kalkulationen bestehen aus einem arithmetischen Ausdruck, der von runden Klammern umschlossen ist. Es kann nur ein Ausdruck eingegeben werden.
Beispiele:
(2.75+2*1.25)
(sin(30)*9.5)
Übernahmen bestehen aus der Bezeichnung einer bereits berechneten Position. Übernahmen aus MicroFe- bzw. PlaTo-Positionen werden durch die Buchstaben'FE', die Bezeichnung des FE-Modells und der Position eingeleitet. Diese drei Teile werden durch einen Punkt getrennt. Anschließend folgt sowohl bei BauStatik- als auch bei FE-Positionen eine öffnende runde Klammer, der Bezeichner des abgespeicherten Wertes, eventuell ein Lastindex (nach einem Minuszeichen) und eine schließende runde Klammer. Es kann nur ein Ausdruck eingegeben werden.
Beipiele:
B300(A-g)
B351(A-V-Ständig-max*(2.0))
FE.P1EG00.RB-14(A3g)
SL10
Zusammenstellungen bestehen aus einem Textteil und einem Wert bzw. arithmetischen Ausdruck. Durch Komma getrennt können mehrere Teilzusammenstellungen eingegeben werden. Zusätzlich können Kalkulationen und Übernahmen eingegeben werden. Übernahmen müssen hier mit '#' eingeleitet werden
Beispiele:
Erläuternder Text(2.75+2*1.25),Weiterer Text(sin(30)*9.5),#SL10,#B351(A-V-NutzA-min/(1.35+0.57))
Textteil(3.15+3*1.25),(1.12+sin(30)*8.5),#B300(A-g),#FE.P1EG00.RB-14(A3g)
Hinweis: Werden Standardlasten in Eingabefelder übernommen, darf kein führendes '*' oder '^'-Zeichen eingegeben werden. Standardlasten in Zusammenstellungen müssen das '*' oder '^'-Zeichen enthalten.
Siehe auch: