Symbolleisten

 

Die Symbolleisten werden horizontal unterhalb der Menüleiste des Anwendungsfensters angezeigt. Sie stellen per Maus schnellen Zugriff auf viele Werkzeuge des BauStatik-Programms bereit.

Um die Symbolleiste ein- oder auszublenden, können Sie aus dem Menü Ansicht die entsprechende Symbolleiste unterhalb des Befehles Symbolleisten auswählen.

 

Symbolleiste Standard

 

 

Diese Symbolleiste bietet Zugriff auf die Positions- und Dokumentenbearbeitung.

Symbolleiste Berechnung

 

 

Über diese Symbolleiste kann man auf Funktionen der Berechnung zugreifen.

Symbolleiste Nachtrag

 

 

Über diese Symbolleiste kann man auf Funktionen der Nachtragsbearbeitung zugreifen.

Symbolleiste Ausgabe

 

 

Mit dieser Symbolleiste kann man die Ausgabe steuern.

Symbolleiste Eingabe

 

 

Diese Symbolleiste bietet Funktionen im Zusammenhang mit der Positionseingabe.

 

Die einzelnen Symbole sind inaktiv, falls die Funktion im aktuellen Kontext nicht unterstützt wird. Zum Beispiel ist Übernahme inaktiv, wenn der Cursor in einem Eingabefeld steht, das keinen Wert übernehmen kann.

 

Schaltfläche 

Aktion

images\filenew.gif

Erstellt eine neue Position. Der Dialog Neue Position wird geöffnet.

images\filesave.gif

Speichert alle vorgenommenen Änderungen. Positionen, die geändert wurden und noch nicht gespeichert sind, werden mit einem Stern im Navigationsbaum gekennzeichnet.

Dupliziert die aktive Position. Der Dialog Position duplizieren wird geöffnet.

Löscht die im Navigationsbaum selektierte Position. Vor dem Löschen erfolgt noch eine Sicherheitsabfrage.

Öffnet den Dialog Eigenschaften zum im Navigationsbaum selektierten Eintrag.

Rückgängig: Mach die letzte Aktion rückgängig. Mehrere Schritte können nacheinander rückgängig gemacht werden. Im zugehörigen Menüpunkt steht zusätzlich was rückgängig gemacht wird.

Wiederherstellen: Macht die letzte Rückgängig-Aktion rückgängig. Mehrere Schritte können so wiederhergestellt werden.  Im zugehörigen Menüpunkt steht zusätzlich was wiederhergestellt wird.

Erstellt auf Basis des gerade aktiven Dokumentes ein neues Gesamtdokument. Diese wird im Ausgabebereich in einem neuen Registerblatt angezeigt.

Sperrt das aktuelle Dokument. Dieses wird nicht mehr aktualisiert. Schaltet die Anmerkungen-Funktionen frei.

Öffnet den Dialog Eigenschaften zum aktuellen Dokument.

Schaltet in den Vollbild-Modus, in dem nur der Navigationsbaum und der Ausgabebereich maximiert dargestellt werden.

images\filrechn.gif

Berechnet die aktive Position.

Öffnet den Dialog Berechnungsmanager. Dort können Informationen zu laufenden Berechnungen eingesehen werden. Zusätzlich können dort Positionen manuell berechnet werden.

Bricht eine laufende Berechnung nach einer Sicherheitsabfrage ab.

Öffnet den Dialog Berechnungsoptionen.

Zum Anlegen einer neuen Nachtragsphase, wenn die vorherige Bearbeitungsphase abgegeben wurde.

Zum Löschen der aktiven (nicht abgegebenen) Bearbeitungsphase.

Zum Abgeben der Bearbeitungsphase (Statik) bzw. zum wieder in Bearbeitung nehmen von abgegegebenen Phasen.

Eigenschaften der aktiven bzw. zum selektierten Dokument gehörigen Bearbeitungsphase.

Öffnet den Dialog Drucken.

Öffnet den Dialog PDF Export zum exportieren des aktuellen Dokumentes in das Adobe PDF Format.

Zoomt in das aktuelle Dokument hinein.

Zoomt aus dem aktuellen Dokument heraus.

Stellt das Dokument im Ausgabebereich in voller Breite der aktuellen Seite dar.

Stellt die aktuelle Seite im Ausgabebereich in voller Höhe dar.

Schaltet in einem Dokument die Anzeige vorhandener Anmerkungen ein oder aus.

Werkzeug zum Einfügen eines Reckteckes in ein Dokument.

Werkzeug zum Einfügen einer Linie in ein Dokument.

Werkzeug zum Einfügen eines Bildes (BMP) in ein Dokument.

Werkzeug zum Einfügen eines Textblockes in ein Dokument.

Werkzeug zum Einfügen einer Legende in ein Dokument.

Markierte Anmerkung in den Hintergrund bringen.

Markierte Anmerkung löschen.

Vorherige Anmerkung im Dokument auswählen.

Nächste Anmerkung im Dokument auswählen.

Anmerkungen für Bearbeitung von Dritten sperren.

Öffnet den Dialog Kalkulation zum Einfügen einer Berechnung.

Öffnet den Dialog Übernahme zum Übernehmen von Werten aus anderen Positionen.

Öffnet den Dialog Zusammenstellung zum Erstellen und Einfügen einer Zusammenstellung.

Ermöglicht zusätzliche Funktionalität in bestimmten Eingabefeldern. Wird bspw. durch den Befehl Profiltyp ersetzt, der den Dialog Einfügen Profiltyp öffnet.