Material: legt das Material des Holms/ der Holme fest.
Anordnung
einläufig/zweiläufig: Hier kann festgelegt werden, ob die Treppe mit einem Mittelholm dargestellt werden soll oder ob es sich um eine Treppe mit zwei Holmen handelt.
Abstand (1): Im Falle einer zweiläufigen Holmtreppe ist hier der Abstand der beiden Holme untereinander vorzugeben.
Breite (2)/Dicke (3): definiert die Abmessungen des Holms
Breite: Je nach Treppentyp kann die Podestbreite automatisch an die Treppenbreite der Treppenläufe angeglichen werden. Alternativ kann für gerade Treppen die Podestbreite frei gewählt werden. Hierfür ist das Häkchen bei Breite unabhängig von Lauf zu setzen.
Tiefe: Podesttiefe
Dicke: Dicke des Podestbelags
Material: Material des Podestbelags
Versatzmaß: Bei mehrläufigen Treppen besteht die Möglichkeit beim Podest ein Versatzmaß vorzugeben.
Material: Material des Belags der Trittstufe
Dicke (4): Dicke des Belags
Unterschneidung (5): Waagerechtes Maß, um das die Vorderkante einer Stufe über die Breite der Trittfläche der darunterliegenden Stufe vorspringt.
Überstand (6): Breite des seitlichen Überstands des Stufenbelags
Vorderkante: Hier werden Angaben zu der vorderen Ausbildung des Stufenbelags gemacht.
gerade: Der Belag ist vorne gerade
abgerundet: Die Beläge sind vorne elliptisch abgerundet. Der Radius muss vorgegeben werden.
Setzstufen erzeugen: Legt fest, ob Setzstufen erzeugt werden sollen.
Material: Material der Setzstufen
Dicke (7): Dicke der Setzstufe
(Unterschneidungs-) Winkel (8): Durch eine Schrägstellung der Setzstufe kann die Auftrittsfläche der Trittstufe vergrößert werden. An dieser Stelle wird der Neigungswinkel der Setzstufe zur Senkrechten vorgegeben.
Siehe auch:
Eigenschaften Treppe/Rampe – Allgemein
Eigenschaften Treppe/Rampe – Antritt
Eigenschaften Treppe/Rampe – Austritt
Eigenschaften Treppe/Rampe – Geländer
Eigenschaften Treppe – Material/Querschnitt
Eigenschaften Treppe – Material/Querschnitt bei Spindeltreppen
Eigenschaften Rampe – Material/Querschnitt
Eigenschaften Treppe – Prüfung
Eigenschaften Treppe – Stufenverziehung