Über die Gruppe Einbauteile im Register Tragwerksplanung stellt ViCADo Funktionen zur Arbeit mit Einbauteilen zur Verfügung. Soll beispielsweise ein Einbauteil eingebaut werden, wird die Schaltfläche "Platzieren" verwendet und im Fenster Eigenschaften die gewünschten Einstellungen ausgewählt. Über die Schaltfläche "Beschriften", besteht die Möglichkeit zusätzlich eine Beschriftung für das Einbauteil in der Sicht hinzuzufügen. Ein Klick auf die Schaltfläche "Verwalten" öffnet die Einbauteilverwaltung. Hier werden die vorhandenen Einbauteile verwaltet (z.B.: Umbenennen, Duplizieren ) und mit Hilfe des EinbauteilEditors neue Einbauteile erzeugt.
Durch Betätigen der Schaltfläche "Platzieren" wird das zugehörige Eigenschaftenfenster eingeblendet.
Im Kapitel Allgemein werden alle Einstellungen zum gewünschten Einbauteil getroffen.
Die Einstellungen zu Querschnitt, Länge und Abzugskörper des Einbauteils werden bei der Erzeugung desselben definiert und können im EinbauteilEditor eingesehen und bearbeitet werden.
Je nach Art des Einbauteils kann dieses sowohl einzeln im Gebäudemodell platziert als auch über einen definierten Polygonzug aneinandergereiht verlegt werden. Die Art der Platzierung wird über die Optionenleiste bestimmt.
Der Führungspunkt kann über die Tast b während des Einbaus geändert werden.
Option geschossabhängig:
Nachdem alle Angaben im Eigenschaftenfenster festgelegt wurden, kann das Einbauteil in der Sicht platziert werden.
Option geschossunabhängig:
Nachdem alle Angaben im Eingenschaftenfenster festgelegt wurden, wird die Bauteilfläche, in die das Bauteil eingebaut werden soll, durch Anklicken mit der linken Maustaste in der entsprechenden Sicht selektiert.
Ist es möglich, das Einbauteil in der gewählten Fläche, in Bezug auf verschiedene Niveaus oder Bauteilkanten einzubauen, fragt ViCADo - falls mehrere Objekte in dem gewählten Bereich liegen - über ein Dialogfenster nach der richtigen Fläche. Mit der Wahl des entsprechenden Objektes und Bestätigung des Fensters mit OK wird das Einbauteil in der Sicht platziert.
Der Positionstext wird automatisch generiert, falls dies bei den Voreinstellungen des Einbauteils ausgewählt wurde. Nachträglich können Positionstexte über die Funktion Einbauteilbeschriftung gesetzt werden.
Siehe auch: