Die Einbauteil-Verwaltung

In der Einbauteil-Verwaltung werden neben den im Installationsumfang bereits enthaltenen, auch alle vom Benutzer erzeugten oder importierten, Einbauteile verwaltet. In der EBT-Verwaltung können bestehende Einbauteile umbenannt, dupliziert oder auch eine Bearbeitung der Einbauteile im EinbauteilEditor gestartet werden. Über die EBT-Verwaltung ist es darüber hinaus auch möglich neue Einbauteile anzulegen.

 

Gruppe EBT-Verwaltung

Neu

Zum Anlegen eines neuen Einbauteils verwenden Sie diese Schaltfläche. Im Anschluss wird ein Dialog geöffnet, in dem der Name des Einbauteils einzutragen ist und der Speicherort gewählt werden kann.

Bearbeiten

Soll ein bestehendes Einbauteil modifiziert werden, wählen Sie das betreffende Bauteil aus und klicken auf die Schaltfläche 'Bearbeiten'. Im Anschluss wird der EinbauteilEditor mit dem gewählten Bauteil geöffnet.

Umbenennen

Möchten Sie im Nachhinein die Bezeichnung eines Einbauteils verändern, wählen Sie das Bauteil und im Anschluss diese Schaltfläche. Der Dialog Einbauteil umbenennen, in dem eine neue Bezeichnung vergeben werden kann, wird geöffnet.

Duplizieren

Zum Duplizieren eines Einbauteils selektieren Sie das gewünschte Bauteil und klicken auf die Schaltfläche 'Duplizieren'. Der Dialog Einbauteil duplizieren, in dem eine neue Bezeichnung vergeben und ein neuer Speichert gewählt werden kann, wird geöffnet.

Löschen

Über die Schaltfläche 'Löschen' lassen sich zuvor angewählte Einbauteile löschen.

 

 

Siehe auch:

Einbauteile erzeugen

Importieren von Einbauteilen