Das Kontextregister "Austauschposition" ist ein Kontextregister, dass sich erst bei der Nachtragsbearbeitung zeigt. Bedingung dafür ist also, dass mindestens die erste Bearbeitungsphase abgeschlossen ist. Wird danach eine noch gültige Position (d.h. eine Position die noch nicht ersetzt oder für den Nachtrag entfernt wurde) aus einer vorangegangenen oder der aktuellen Bearbeitungsphase markiert, steht dieses Kontextregister zur Verfügung.
Mithilfe dieser Schaltfläche kann eine Position aus einer der vorangegangenen Bearbeitungsphasen (die zunächst noch gültig ist), durch eine andere Position ausgetauscht werden. Dazu wird die bestehende Position kopiert. Diese Kopie kann dann als Basis für die erforderlichen Änderungen verwendet werden.
Wurde eine Position verändert bzw. ausgetauscht, von der andere Positionen abhängig sind, z.B. durch Lastweiterleitung, können über diese Schaltfläche die betroffenen Positionen ebenfalls ausgetauscht werden.
Soll eine Position aus der vorangegangenen Bearbeitungsphase (z.B. aufgrund einer Änderung) entfallen, kann dies durch die Funktion "Position entfällt" bewirkt werden. Im Nachtragsdokument wird die Position nicht mitgeführt, es wird ein Vermerk eingeführt, dass die betreffende Position und die zugehörigen Seiten entfallen.
Soll die Austauschposition mit einem anderen Modul berechnet werden als die Ursprungsposition, so verwenden Sie diese Funktion. Nach dem Betätigen der Schaltfläche kann das gewünschte Modul im aufgehenden Dialog frei gewählt werden.
Wenn Sie zu einer Position aus einer vorangegangen Bearbeitungsphase, die noch gültig ist, eine Alternativposition rechnen möchten, verwenden Sie eine der Schaltflächen aus dieser Gruppe. Es werden nur Schaltflächen für Module angezeigt, die sich für eine Alternativposition eignen. Gibt es kein Modul, das geeignet ist, um zu einer Position eine Alternativposition zu rechnen, wird die Gruppe "als Alternative" nicht angezeigt. Eine Alternativposition in der BauStatik wird grundsätzlich mit einem anderen Modul gerechnet als die Ursprungsposition.
Über die Gruppe „Baustoff“ können ebenfalls Alternativpositionen zu Positionen aus einer vorangegangenen Bearbeitungsphase erzeugt werden.
Über die Gruppe „MicroFe/EuroSta“ können Alternativpositionen, die mit einem MicroFe- bzw. EuroSta-Modell berechnet werden, erzeugt werden. Alle Eigenschaften der Ursprungsposition aus einer vorangegangenen Bearbeitungsphase werden übernommen und das Modell anschließend berechnet. Innerhalb des BauStatik-Modells wird zudem automatisch eine S019-Position angelegt. Somit findet die neue Position direkt den Weg ins Nachtrags-Dokument und ersetzt dort die Ursprungsposition.
Siehe auch