Kontextregister "Aktuelle Position"

Wird ein Eingabefeld markiert, wird das Kontextregister "Aktuelle Position" bereitgestellt:

Gruppe Zwischenablage

Gruppe Eingabe

Gruppe Lasteingabe

Gruppe Kapitel bearbeiten

Gruppe Frage bearbeiten

Gruppe Block bearbeiten

Gruppe Tabelle bearbeiten

 

Gruppe Zwischenablage

Mithilfe der Funktionen in der Gruppe "Zwischenablage" werden Inhalte aus der Zwischenablage in das Modell bzw. die Position eingefügt oder aus ViCADo in die Zwischenablage kopiert. Außerdem können auch Inhalte ausgeschnitten und an anderer Stelle wieder eingefügt werden.

Einfügen (Strg + V)

Diese Schaltfläche dient dazu, Inhalte der Zwischenablage in die BauStatik einzufügen.

Kopieren (Strg + C, Strg + Einfg)

Klicken Sie nach dem Markieren auf die Schaltfläche "Kopieren", um etwas in die Zwischenablage zu kopieren, ohne es aus dem Modell zu entfernen.

nach oben

Gruppe Eingabe

Kalkulation

In einem numerischen Eingabefeld kann der Zahlenwert direkt eingetippt oder auch mithilfe des integrierten Taschenrechners ermittelt werden. Der Taschenrechner wird mit einem Klick auf die Schaltfläche "Kalkulation" eingeblendet. Bedienen Sie das eingeblendete Taschenrechnerfeld mit Maus und Tastatur wie einen echten Taschenrechner und bestätigen Sie Ihre Eingabe zur Übernahme des Ergebnisses mit "OK".

Einzelwertübernahme

Neben der direkten Eingabe eines Zahlenwerts und der vorherigen Kalkulation besteht auch die Möglichkeit, einen einzelnen Eingabe- oder Ergebniswert aus einer anderen BauStatik-Position zu übernehmen. Hierzu klicken Sie auf die Schaltfläche "Einzelwertübernahme". Es öffnet sich der Dialog "Übernahme", in dem Sie auswählen, ob Sie einen Eingabewert, einen Ergebniswert aus BauStatik oder MicroFe oder eine Standardlast übernehmen wollen.  

nach oben

Gruppe Lasteingabe

Zusammenstellung

Zur Ermittlung von Belastungen aus einer Einwirkung bietet sich die Funktion "Zusammenstellung" an. Für die Zusammenstellung haben Sie Zugriff auf andere Eingabewerte, Ergebniswerte aus BauStatik oder MicroFe und auf Standardlasten. Durch den Klick auf die Schaltfläche "Zusammenstellung", wird der Dialog zur Eingabe der gewünschten Zusammenstellung angezeigt.

Standardlast

Hier haben Sie Zugriff auf die programmseitig vordefinierten und selbst angelegten Standardlasten. Beispielsweise sind die Nutzlasten nach DIN EN 1991 sowie zahlreiche Deckenaufbauten mit der Installation als sogenannte Standardlasten verfügbar. Weitere Standardlasten können individuell angelegt werden, so dass darauf ebenfalls Zugriff über diese Schaltfläche besteht.  

nach oben

Gruppe Kapitel bearbeiten

Einfügen

Diese Schaltfläche dient dazu, ein Kapitel aus der Zwischenablage in die BauStatik einzufügen.

Kopieren

Klicken Sie nach dem Markieren auf die Schaltfläche "Kopieren" um ein Kapitel in die Zwischenablage zu kopieren, ohne es aus dem Modell zu entfernen.

Übernehmen

Ein Kapitel einer anderen Position im selben Projekt kann mit der Übernehmen-Funktion auf die aktuelle Position übertragen werden.

nach oben

Gruppe Frage bearbeiten

Einfügen

Diese Schaltfläche dient dazu, eine Frage aus der Zwischenablage in die BauStatik einzufügen.

Kopieren

Klicken Sie nach dem Markieren auf die Schaltfläche "Kopieren" um eine Frage in die Zwischenablage zu kopieren, ohne sie aus dem Modell zu entfernen.

Übernehmen

Die Eingaben zu einer Frage einer anderen Position im selben Projekt kann mit der Übernehmen-Funktion auf die aktuelle Position übertragen werden.

nach oben

Gruppe Block bearbeiten

Einfügen

Durch Anklicken dieser Schaltfläche können Sie einen weiteren Fragenblock vom Typ des aktiven Fragenblocks einfügen.

Löschen

Durch Anklicken dieser Schaltfläche wird der komplette aktive Fragenblock gelöscht.

Nach oben verschieben

Über diese Schaltfläche wird der aktive Fragenblock eine Stufe nach oben verschoben.

Nach unten verschieben

Über diese Schaltfläche wird der aktive Fragenblock eine Stufe nach unten verschoben.

nach oben

Gruppe Tabelle bearbeiten

Zeile einfügen

Es wird eine neue Zeile unterhalb der markierten eingefügt. Befindet sich der Cursor in der letzten Tabellenzeile wird eine leere Zeile angefügt. Ist der Cursor dagegen in einer der oberen Zeilen platziert, werden die Inhalte der selektierten Zeile in die neue Zeile kopiert.

Zeile löschen

Markierte Zeile wird gelöscht.

Kopiere vorherige Zeile

Alle Eingaben werden aus der vorherigen Zeile in die aktive Zeile übernommen.

Kopiere aus vorheriger Zeile

Der analoge Wert wird aus vorheriger in die aktive Zeile übernommen.

Zeile nach oben verschieben

Markierte Zeile wird um eine Stufe nach oben verschoben.

Zeile nach unten verschieben

Markierte Zeile wird um eine Stufe nach unten verschoben.

nach oben