Die BauStatik bietet für Nebenrechnungen, die nicht in der Ausgabe dokumentiert werden sollen einen "Taschenrechner" an. Berechnungen, die damit durchgeführt werden, werden Kalkulationen genannt.
In jedem numerischen Eingabefeld innerhalb der BauStatik kann eine solche Kalkulation durchgeführt werden. Klicken Sie also in das numerische Eingabefeld in der BauStatik-Eingabe, für das Sie den Eingabewert mithilfe einer Nebenrechnung ermitteln wollen. Dort haben Sie nun mehrere Möglichkeiten:
· Verwendung der Tastenkombination Strg + K
· Öffnen des Kontextmenüs und Auswahl "Kalkulation".
· Nutzung der Schaltfläche "Kalkulation" im Kontextregister "Eingabe - aktuelle Position"
Es öffnet sich der folgende Dialog:
Bedienen Sie das Fenster Kalkulation einfach wie einen Taschenrechner. Die folgenden Optionen ermöglichen es Ihnen, Kalkulationen einzugeben:
Geben Sie im Eingabefeld Ihre Kalkulation über die Tastatur oder mit der Maus über den im Dialog abgebildeten Ziffernblock ein. Bei korrektem arithmetischen Ausdruck wird rechts des Eingabefeldes das Ergebnis dargestellt.
Im Gegensatz zu Taschenrechnern wird im Eingabefeld des Kalkulators ein arithmetischer Ausdruck aufgebaut und nicht das Ergebnis dargestellt.
Verwenden Sie die Ziffern, Operatoren und Konstanten des Ziffernblocks zur Eingabe Ihres arithmetischen Ausdrucks mit der Maus.
Verwenden Sie die Funktionsschaltflächen zur Eingabe Ihres arithmetischen Ausdrucks mit der Maus.
Dem Funktionsaufruf müssen eine öffnende runde Klammer, das Funktionsargument und eine schließende runde Klammer folgen. Das Argument kann selbst ein arithmetischer Ausdruck sein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die eingegebene Kalkulation in das Eingabefeld oder die Zusammenstellung zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen, um die Kalkulation nicht zu übernehmen.
Der Kalkulator übergibt nicht nur das Ergebnis an das übernehmende Eingabefeld, sondern auch den eingegebenen Ausdruck. Der Ausdruck wird in der Position gespeichert. Der Wert im übernehmenden Eingabefeld ist in runde Klammern gefasst. Durch Doppelklick auf den Wert wird der Kalkulator geöffnet und der enthaltene Ausdruck kann verändert werden. Die Kalkulation wird jedoch nicht in der Ausgabe ausgegeben.