Auf der linken Seite finden Sie die Liste aller definierten Lastfälle. Diese Liste kann sehr unterschiedliche Einträge enthalten:
Mit dem Schalter Neu unter der Liste können Sie einen neuen Lastfall erzeugen. Dabei wird stets die nächste freie Lastfallnummer vergeben. Der neue Lastfall wird automatisch angewählt und ist entsprechend hinterlegt. Lastfälle, denen keine Lasten zugeordnet sind (grau hinterlegte Lastfallnummern), können mit dem Schalter Löschen entfernt werden.
Unter der Lastfallnummer können Sie den Lastfall mit einer Beschreibung versehen, die in der Ausgabe eine Identifikation erleichtert.
Sie können festlegen, ob ein Lastfall als ständige Last oder als veränderliche Last wirken soll. Ständige Lasten werden bei einer MIN/MAX-Überlagerung entsprechend ihrer eingetragenen Lastfaktoren immer aufsummiert, veränderliche Lasten nur dann, wenn sie zu extremen Ergebnissen führen. Außerdem können ständige Lasten nur ständigen Einwirkungen zugeordnet werden.
In der Auswahlliste werden Ihnen alle vorhandenen Lastgruppen angeboten. Wenn der Lastfall einer Lastgruppe zugeordnet werden soll, können Sie diese hier auswählen. Möchten Sie eine neue Lastgruppe definieren oder die Lastgruppen insgesamt neu organisieren, so drücken Sie die daneben liegende Schaltfläche [...]. Daraufhin öffnet sich die Dialogbox Lastgruppe. Die Lastgruppenzuordnung ist wirksam für die Lastkombinationsauswertung bei linearen Berechnungen.
Dieser Bereich der Dialogbox dient zur Lasttypisierung und Einwirkungszuordnung. In der Auswahlliste werden Ihnen alle vorhandenen Einwirkungen angeboten. Wenn der Lastfall einer Einwirkung zugeordnet werden soll, können Sie diese hier auswählen. Für die Lasttypisierung oder eine Neuorganisation der Einwirkungszuordnung drücken Sie die daneben liegende Schaltfläche [...]. Daraufhin öffnet sich die Dialogbox Einwirkung.
Möchten Sie eine neue Lastkombination definieren oder die Lastkombinationsmatrix insgesamt neu organisieren, so drücken Sie die Schaltfläche [...]. Daraufhin öffnet sich die Dialogbox Lastkombinationen.
Die Lastkombination ist wirksam für: