Die Sichtbarkeit im Dokument

 

 

Wenn Sie eine neue Position anlegen, erscheint diese auch in der Ausgabe. Wenn Sie eine bestimmte Position nicht in die Ausgabe des aktuellen Dokumentes aufnehmen wollen, können Sie diese einfach unsichtbar schalten. Dazu entfernen Sie im Kontextmenü dieser Position das Häkchen vor dem Eintrag Sichtbarkeit durch Anklicken dieses Befehles. Die Position wird nun im Baum gegraut dargestellt, hat keine Seitennummerierung mehr und erscheint nicht mehr in der Ausgabe und natürlich auch nicht mehr im Inhaltsverzeichnis dieses Dokumentes.

 

Sie können auf gleiche Weise auch Unterkapitel einer Position einzeln oder andere Elemente wie Viewerausgaben oder eingefügte RTF-Dokumente im aktuellen Dokument (un-)sichtbar schalten.

 

Die Sichtbarkeit einer Position kann in jedem Dokument separat eingestellt werden. Sie können also verschiedene Dokumente anlegen und Positionen in einem Dokument sichtbar und in einem anderen unsichtbar schalten. Der Befehl im Kontextmenü und die Einstellung im Eigenschaften-Dialog bezieht sich nur auf das aktuelle Dokument im Ausgabebereich!

 

Die Sichtbarkeiten können Sie auch im Eigenschaften-Dialog des Dokumentes übergreifend für alle Positionen einstellen.

 

Hinweis: Alternativ können Sie die Sichtbarkeit des selektierten Elementes auch in dessen Eigenschaften-Dialog einstellen.