Einzel-Pfette – Allgemein

Über die Funktion Einzel-Pfette kann in einzelnen Bereichen von Dachflächen das Dachbild durch Hinzufügen einer Pfette verändert werden. Die Pfette wird über die Breite und Höhe bestimmt. Zusätzlich können die Einschnitttiefe der Sparren, der Ortgangabstand und die Verdrehung festgelegt werden.

Kategorie

Anzeige und Auswahl der Objektkategorie. Die Auswahl der Objekt-Kategorie entspricht der gewählten Objekt-Vorlage. Weitere Objekt-Kategorien können manuell über das Systemmenü erstellt werden. Diese stehen dann für alle Modelle eines Projekts zur Verfügung.

Objektname

Verdrehung

Verdrehung der Pfette


Wird der Haken bei Obergurt immer an Dachfläche anpassen gesetzt, wird die Pfette in Dachneigung gedreht. Über das Eingabefeld kann ein freier Winkel eingegeben werden, wenn der Haken nicht gesetzt wurde.

Ortgangabstand

Abstand der Pfette vom hinteren bzw. vorderen Ortgang. Die Orientierung der Pfette (hinten/vorne) wird im selektierten Zustand durch die Buchstaben „A“ und „E“ angezeigt.

Verbindungen

Wenn Dachterrassen, Dachfenster, Dachgauben oder Schornsteinwechsel eingebaut sind, kann eingestellt werden, ob die Pfette im Bereich der Öffnung unterbrochen wird oder durchgeht.

 

Siehe auch:

Einzel-Pfette – Material/Querschnitt

Einzel-Pfette – Detailausbildung

Einzel-Pfette hinzufügen

Dacheigenschaften – allgemein

Dachkonstruktion