Mit diesem Befehl rufen Sie die Registerkarte 'Imperfektionen' auf, in der Sie die Eigenschaften bereits gesetzter Imperfektionen bearbeiten können. Teilweise können Sie in diesem Dialog auch Werte ändern, die beim Setzen einer Imperfektion standardmäßig vorgegeben und dort nicht zu beeinflussen sind.
Im obersten Feld wählen Sie die Lastfallnummer. Im Fenster Beschreibung können Sie den beschreibenden Text der Imperfektion bearbeiten.
Vergeben Sie eine bisher noch nicht verwendete Lastfallnummer, so öffnet sich beim Verlassen der Dialogbox oder beim Übernehmen der Werte die Dialogbox 'Lastfälle', in der Sie den neuen Lastfall bearbeiten können. Wegen der größeren Übersichtlichkeit sollten Sie zumindest die Lastfallbeschreibung sofort eintragen, selbst wenn Sie die Lastüberlagerung erst später eingeben möchten.
Bei Stab-Position wird Ihnen angezeigt, an welchem Stab Sie die Imperfektion gesetzt haben. Diesen Eintrag können Sie nicht ändern.
Getrennt für die Vorverdrehungen und Vorkrümmungen in s- bzw. t-Richtung des Stabes können Sie jeweils festlegen, ob und in welche Richtung die Verformung wirken soll:
+ Die Verformung wirkt in Richtung der positiven Achsrichtung.
- Die Verformung wirkt in Richtung der negativen Achsrichtung.
0 Die Verformung wirkt gar nicht.