Die angelegten Dokumente werden automatisch mit Seitenzahlen versehen. Eine Ausnahme hierzu bildet das Dokument "Aktive Position". Dieses dient nur der schnelleren Darstellung der aktiven, zur Bearbeitung geöffneten Position bei sehr vielen Positionen im Dokument. Hier werden standardmäßig keine Seitenzahlen angezeigt.
Sie haben vielfältige Möglichkeiten die Nummerierung zu beeinflussen.
Voreingestellt ist ein normales Durchnummerieren von 1 bis x. Dazu ist im Eigenschaften-Dialog des Dokumentes die erste Seitennummer auf 1 eingestellt. In den Eigenschaften der einzelnen Positionen ist keine Seitennummer vorgegeben.
Wenn Sie eine kapitelweise Nummerierung erreichen wollen, bspw. 1/1, 1/2, ..., 2/1, 2/2, ... oder DG-1, ..., OG-1, ..., EG-1, ..., KG-1, ... können Sie dies in den Eigenschaften der entsprechenden Positionen einstellen. Bspw. vergeben Sie im Eigenschaften-Dialog der ersten Position im Dachgeschoss den Präfix "DG-" und die Seitennummer "1". Für die erste Position des Obergeschosses den Präfix "OG-" und die Seitennummer "1". Für die erste Position des Erdgeschosses den Präfix "EG-" und die Seitennummer "1" usw. Der eingegebene Präfix gilt immer solange bis er bei einer nachfolgenden Position überschrieben wird. Die Seiten von nachfolgenden Positionen werden immer fortlaufend nummeriert.
Falls Sie Seiten in der Nummerierung freihalten wollen, weil Sie Ausdrucke aus Produktdatenblättern oder ähnlichem einfügen wollen, sehen Sie einfach bei der nachfolgenden Position vor, dass diese entsprechend auf einer späteren Seite beginnt. Dazu geben Sie im Eigenschaften-Dialog dieser Position bei Seitennummer ein Pluszeichen gefolgt von der Anzahl der Seiten, die vorher frei bleiben sollen, ein. Bei einer Eingabe von "+4" beginnt diese Position dann bspw. nicht mehr auf der Seite 69, sondern auf der Seite 73. Sie könnten für die Seitennummer auch eine absolute Angabe ohne Pluszeichen machen; in unserem Beispiel "79". Alle nachfolgenden Seiten werden wie gewohnt fortlaufend nummeriert.