In der BauStatik können Sie Lasten automatisch von Position zu Position weiterleiten und damit auch bei Änderungen an bestehenden Positionen aktuell halten.
Wenn Sie Lasten von einer Position an eine andere übergeben möchten haben Sie neben der manuellen Übernahme einzelner Lasten weiterhin die Möglichkeit alle Auflagerkräfte automatisch weiterzuleiten, indem auf dem Karteireiter Belastung in der Eingabe die Frage Lastabtrag ausgefüllt wird.
Im Beispiel wird nur die Lastart Blocklast ausgewählt, die Geometrie der Last definiert und von welcher Position und welchem Auflager übernommen wird.
Zusätzlich können Sie die Last noch mit einem Faktor belegen oder den Umfang der Übernahme steuern. Sie können bspw. für Wind- oder Schneelasten festlegen, dass diese nur als Min-/Max-Werte übernommen werden, Sie können festlegen, wie die übergebende und übernehmende Position zueinander ausgerichtet sind und Sie können einzelne Einwirkungen von der Übernahme ausschließen.
Am einfachsten führen Sie diesen Lastabtrag durch, wenn Sie schon beim Anlegen der Position statt "Position neu", "Position zum Lastabtrag" auswählen. Dadurch ist die Frage Lastabtrag mit Ausnahme der Lastgeometrie schon komplett ausgefüllt.
Siehe auch: