Gruppe Bewehrungsauszüge im Plan
Eine vorhandene Sicht können Sie mithilfe dieser Schaltfläche in der aktiven Plansicht platzieren. Es wird ein Dialog geöffnet, in dem Sie eine der vorhandenen Sichten auswählen können. Beim Absetzen von Listensichten auf einem Plan kann der Skalierungsfaktor während des Absetzens verändert werden. Dabei zeigt ein am Mauszeiger hängender Rahmen den Platzbedarf an.
Mit dieser Schaltfläche setzen Sie ein Schriftfeldsymbol in Ihrem Plan ab. Nach Betätigen der Schaltfläche wird zunächst der Dialog Eigenschaften Schriftfeld geöffnet, in dem Sie ein Schriftfeldsymbol aus Ihrer Schriftfeld-Bibliothek auswählen können und die Größe festlegen können. Das Schriftfeld wird nach dem Bestätigen der Eingaben in der unteren rechten Ecke des Planes platziert, kann aber beliebig verschoben werden.
Nach dem Betätigen dieser Schaltfläche kann eine bereits auf dem Plan platzierte Sicht direkt auf dem Plan bearbeitet werden.
Markieren Sie einen Planteil (eine Sicht auf einem Plan), damit diese Schaltfläche aktiv wird. Nach dem Betätigen der Schaltfläche geben Sie in der Optionenleiste einen Text oder eine Variable als Planteilbeschriftung ein. Definieren Sie in der Optionenleiste ebenfalls Schriftart und Textgröße und platzieren Sie den Text durch einen Mausklick.
Eine auf einem Plan platzierte Sicht kann markiert und von dort aus mithilfe dieser Schaltfläche geöffnet werden.
Über diese Funktion können zu den auf dem Plan abgesetzten MicroFe-Grafiken Beschriftungen hinzugefügt werden. Der Text bzw. die Variablen der Grafik-Beschriftung sowie Schriftart und Textgröße werden nach dem Betätigen der Schaltfläche über die Eigenschaften eingegeben.
Mithilfe dieser Schaltfläche wird ein einzelner Bewehrungsauszug für eine bestimmte Bewehrungsposition gezielt platziert.
Die Auszüge mehrerer oder aller auf dem Bewehrungsplan vorkommenden Bewehrungspositionen können mithilfe dieser Schaltfläche tabellarisch auf dem Plan abgesetzt werden.
Der markierte Planbestandteil wird horizontal an einem Referenzpunkt, der ausgerichtet.
Der markierte Planbestandteil wird vertikal an einem Referenzpunkt ausgerichtet.