Stammdatenverwaltung - Ringbalkenschalen

 

Für jede Ringbalkenschale werden über die Registerkarten die allgemeinen Eigenschaften und geometrischen Abmessungen definiert.

Sämtliche Einstellungen können durch Klicken auf den Button Als Standard als Standard gespeichert werden.

Export:

Mit diesem Knopf kann man des zuletzt selektierte Element in eine neue Datei exportieren. Das gleiche kann man über einen rechten Mausklick in das Listenfenster tun. Mit einem rechten Mausklick auf einen Zweig in der Baumstruktur kann man auch den kompletten Zweig exportieren.

Import:

Mit diesem Knopf kann man zuvor exportierte Elemente oder komplette Dateien älterer Versionen importieren.

Neue Ringbalkenschale:

Wählen Sie zunächst im linken Fenster mit der Baumstruktur den Schalentyp, für den eine neue Schale angelegt werden soll. Nach einem Klick mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster (Listenansicht) öffnet sich ein Kontextmenü, mit dem eine neue Ringbalkenschale angelegt werden kann. In dem Fenster wird ein Eintrag mit einer blau unterlegten Bezeichnung  angezeigt. Für diesen Eintrag kann ein frei wählbarer Name vergeben werden. Im Anschluss sind über die Register Allgemein, Eigenschaften, Geometrie, Hohlraum sämtliche Kenngrößen vom Benutzer einzutragen.

 

Register Allgemein

Bezeichnung, ggf. Beschreibung, Material und Ausführung mit/ ohne integrierte Wärmedämmung

 

Register Eigenschaften

äußere Abmessungen: Länge, Breite, Höhe sowie Gewicht je Meter

 

Register Geometrie

Definition der Schalengeometrie

 

Register Hohlraum (nur bei Schalen mit integrierter Wärmedämmung)

Definition der Hohlraumes für die integrierte Wärmedämmung