ViCADo sieht grundsätzlich die Möglichkeit vor, jede Visualisierungsicht, die Sie angelegt haben, nachträglich zu verändern und auf aktuelle Anforderungen hin entsprechend anzupassen.
Wählen Sie hierzu im Kontextmenü den Befehl "Sichteigenschaften". Viele Einstellungen wirken sich sofort auf die entsprechende Visualisierung aus und können bereits vor dem Übernehmen und Schließen des Dialogs kontrolliert werden.
Auf der Registerkarte Geschosse (3D-Folien) werden diejenigen Geschosse ausgewählt, die auf der aktuellen Sicht berücksichtigt werden sollen. Setzen Sie ein Häkchen für alle Geschosse die dargestellt werden sollen.
Über den Auswahlschalter In sichtbare Geschosse hineinragende Objekte sichtbar schalten ist es möglich, dass eine Treppe aus dem Kellergeschoss in der Visualisierungssicht dargestellt wird, in der nur die Erdgeschossfolie eingeschaltet ist.
Visualisierungssichten verfügen zusätzlich über die Möglichkeit, neu erstellte Geschosse bzw. Folien automatisch sichtbar schalten zu können. Diese Einstellung ist zum Beispiel für eine Visualisierungssicht sinnvoll, bei der während der Konstruktionsphase des Modells immer das gesamte Modell sichtbar sein soll.
Hierzu kann die Option Alle neuen Geschosse (3D-Folien) automatisch sichtbar schalten auf der Registerkarte Geschosse (3D-Folien) im Dialog Sicht-Eigenschaften gewählt werden.