Über die Schaltfläche „Modifizieren“ kann in einem Basis-Container Bewehrung hinzugefügt bzw. entfernt werden. Die Änderungen wirken sich gleichzeitig auf alle zugehörigen platzierten Container aus.
Das Hinzufügen (Entfernen) von Bewehrung erfolgt per Maus-Klick und wird durch ein Plus-Symbol (Minus-Symbol) am Cursor kenntlich gemacht. Sind alle Änderungen durchgeführt, wird die Eingabe durch „Enter“ bestätigt.
Das Beispiel zeigt die Bewehrung eines Treppenpodests in einer Schnittsicht, die als Basis-Container in weitere Podeste platziert wurde. Der Basis-Container soll nachträglich um 4 konstruktive Eisen ergänzt werden. Diese wurden zuvor über die Schaltfläche „Bügelverlegung“ aus der Gruppe „Stabstahl“ im Register „Bewehrung“ modelliert.
1. Der Basis-Container ist markiert und die Funktion „Modifizieren“ aufgerufen. Die konstruktiven Eisen, die hinzugefügt werden sollen, sind durch ein Plus-Symbol am Cursor erkennbar und können mit der Maus per Klick nacheinander aufgesammelt werden.
2. Sind die 4 Eisen aufgesammelt, wird die Änderung durch „Enter“ bestätigt. Anschließend erscheinen die Eisen auch in den platzierten Containern.
Siehe auch:
mbtutorial: mb WorkSuite 2024 - Bewehrungsplanung für den Multifunktionsturm