Höhenlinie hinzufügen

Über die Schaltfläche Höhenlinie im Register Gelände des Menübands werden Höhenlinien in einem vorhandenen Gelände konstruiert.

Höhenlinie-Menüband.bmp

 

Konstruktion von Höhenlinien

Die Konstruktion von Höhenlinien kann über eine Linie, ein Polygon oder ein Rechteck erfolgen.

Höhenlinie-Optionenleiste.bmp

Die Konstruktion über ein Rechteck erfolgt über zwei bzw. drei Punkte. Dabei wird der gesamte Bereich des Rechtecks in der gewählten Höhe konstruiert.

Höhenlinie_1.bmp

 

Für den Rechteckbereich wurde eine Höhe von 2,76m über NHN angegeben.

Höhenlinie_2.bmp

Die Höhenlinien-Konstruktion über ein Polygon kann als Linie oder als geschlossenes Polygon erfolgen. Nach Konstruktion des letzten Polygonpunktes wird die Höhenlinie über die Enter-Taste bestätigt. Bei der Konstruktion der Höhenlinie über eine Linie oder ein offenes Polygon können für den Anfangs- und den Endpunkt unterschiedliche Niveauwerte definiert werden. Bei einem geschlossenen Polygon wird die Eingabe für den Anfangswert zugrundegelegt und der gesamte Bereich, welcher vom Polygon umschlossen ist, in dieser Höhe konstruiert.

Im Beispiel wurde eine Höhenlinie mit einem Niveau von -0,01m über NHN konstruiert.

Höhenlinie_3.bmp

 

Sollen bei gesetzten Höhenlinien die Eigenschaften geändert oder überprüft werden, wird die entsprechende Höhenlinie markiert. Über das Kontextmenü (rechte Maustaste betätigen) wird die Funktion Eigenschaften ausgewählt. In dem sich öffnenden Dialogfenster können die Eigenschaften der Höhenlinie bearbeitet werden.

 

Siehe auch:

Höhenlinie – Allgemein

Gelände erzeugen

Geländeimport über Punktdaten