Register Adressen

Im Register Adressen können Sie die Adressen der Projektbeteiligten angeben und so die Adressen aller Projektbeteiligten verwalten. Alle Adressen werden Ihnen auf Adresskarten angezeigt.

Mit der Erzeugung des Projekts sind Adresskarten für die Bauherrschaft, den Architekten und den Tragwerksplaner bereits angelegt. Weitere Adressen können angelegt werden.

Lizenzhinweis: Die Register Projekt, Adressen, Dokumente und Ergebnisse und alle ihre Funktionen sind ohne Lizenz verfügbar. Sie können den ProjektManager auf allen Bürorechnern installieren und den Komfort der Projektverwaltung auch ohne weitere Anwendungen der mb WorkSuite nutzen.

 

Projekt-Informationen

Gruppe Adresse

Gruppe Zwischenablage

Weitere Funktionen

 

Projekt-Informationen

Öffnen Sie die Projekt-Informationen zur Bearbeitung.

Gruppe Adresse

Neue Adresse

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Adresse neu", um einen neuen Kontakt anzulegen. Neue Adressen anlegen können Sie auch durch einen Doppelklick in den leeren Bereich des Informationsfensters oder über den Kontext-Menü-Eintrag "Neue Adresse anlegen". Es öffnet sich der Dialog Adresse bearbeiten. Dort können Sie Adressen auch importieren. Die mb WorkSuite unterstützt das Importieren von Kontakten aus Outlook, Thunderbird oder von vCards.

Adresse umbenennen

Markieren Sie eine Adresskarte und klicken Sie auf die Schaltfläche "Umbenennen" oder drücken Sie die Taste F2, um den Titel der Adresskarte und den Dateinamen des Datensatzes zu verändern. Den Befehl "Umbenennen" finden Sie auch im Kontextmenü.

Es können nur manuell erzeugte Adresskarten umbenannt werden. Adresskarten, die bereits mit Projekterzeugung angelegt werden, können nicht umbenannt und nicht gelöscht werden.

Adresse löschen

Markieren Sie eine Adresskarte und klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen" oder drücken Sie die Taste "Entf", um den Titel der Adresskarte und den Dateinamen des Datensatzes zu verändern. Den Befehl "Löschen" finden Sie auch im Kontextmenü.

Es können nur manuell erzeugte Adresskarten gelöscht werden. Adresskarten, die bereits mit Projekterzeugung angelegt werden, können nicht umbenannt und nicht gelöscht werden.

nach oben

Gruppe Zwischenablage

Kopieren

Kopieren Sie die markierte Adresse um Sie an einer anderen Stelle über die Zwischenablage wieder einzufügen.

Ausschneiden

Um eine markierte Adresse im aktuellen Projekt zu entfernen und über die Zwischenablage in einem anderen Projekt wieder einzufügen, verwenden Sie die Schaltfläche "Ausschneiden".

Einfügen

Eine Adresse, die sich in der Zwischenablage befindet, fügen Sie mithilfe dieser Schaltfläche in das aktuelle Projekt ein.

nach oben

Weitere Funktionen

Adresse bearbeiten

Wenn Sie einen bestehenden Kontakt bearbeiten wollen, klicken Sie die zugehörige Adresskarte doppelt an. Es öffnet sich ein Dialog zur Eingabe aller Adressdaten.

Kartenlayout bearbeiten

Öffnen Sie das Kontextmenü. Wählen Sie dort die Option "Kartenlayout" und in der zugehörigen Auswahlliste die Funktion "Bearbeiten" aus. Der LayoutEditor öffnet sich. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Karten nach Ihren Wünschen zu verändern und zu gestalten. Sie können das Layout als neue Vorlage speichern und auf Wunsch als Standard festlegen.

nach oben