Der SkizzenEditor bietet vielfältige Möglichkeiten zur Bemaßung einer Zeichnung an. Neben Maßketten können beispielsweise auch Bogen- und Winkelmaße angegeben werden oder Koordinaten mit Maßangaben erstellt werden. In allen Anwendungen stehen zusätzlich zu den Bemaßungen auch Höhenkoten zur Verfügung.
Die Gruppe "Auswahl" dient zum Markieren bzw. Selektieren von Objekten. Sie hat somit eine zentrale Bedeutung und ist deswegen in jedem Register an dieser zentralen Stelle verfügbar. Mit der Funktion "Markieren" selektieren Sie Objekte. Außerdem können Sie alle Objekte gleichzeitig markieren sowie das Anzeigen von Tooltips aktivieren oder deaktivieren. Mehr zur Gruppe Auswahl...
Erzeugt eine Maßkette. Ein Maß ist durch zwei Punkte zu definieren. Diese Punkte können frei angegeben, auf Objekten angeklickt oder mit Hilfe einer Schnittlinienführung ermittelt werden. Aus der Differenz der x- bzw y-Koordinate dieser Punkte ermittelt ViCADo die Maßzahl.
Erzeugt eine einzelne Höhenkote oder einen Höhenkotenzug. Eine Höhenkote ist durch zwei Koordinatenpunkte (Bezugs- und Höhenkotenpunkt) definiert. Der Höhenkotenwert (Maßzahl) ermittelt sich automatisch in Bezug auf das Nullniveau. Die Eingabe von Höhenkoten erfolgt analog der Eingabe von Maßketten. Durch die korrekte Anbindung an die Objektpunkte wird die Höhenkote bei einer späteren Geometrieveränderung automatisch angepasst.
Erzeugt eine Maßkette für ein Winkelmaß. Ein Maß ist durch drei Punkte zu definiert. Diese Punkte können frei angegeben, auf Objekten angeklickt oder mit Hilfe einer Schnittlinienführung ermittelt werden.
Erzeugt eine Maßkette für einen Radius.
Erzeugt eine Maßkette für einen Durchmesser.
Erzeugt eine Maßkette für einen Bogen.
Siehe auch: