Voreinstellung Linienmaß

·         Maßparameter

·         Maßbegrenzung

·         1. Maßzahl

·         2. Maßzahl

·         3. Maßzahl

·         Maßlinientext

·         Maßdarstellung

·         Öffnungsbemaßung

Maßparameter

Hier werden die Einstellungen wie Maßdimension, Nachkommastellen, Dezimaltrennzeichen, Genauigkeit, usw., für die Darstellung der Maßzahl eingegeben.

·        Maßdimension: Ausgabedimension der Werte bei Linienmaßen

·        Faktor Höhe/Position Hochzahl bzgl. Grundzahl
Faktoreingabe für die Größe und Lage der Hochzahlen, bezogen auf die Grundzahl
z.B. Grundzahl (Texthöhe (h) = 2.5 mm, Textlage = 0), Hochzahl (Texthöhe = 0,7*h, Textlage = 0,5*h)

nach oben

 

Maßbegrenzung

Für die Maßbegrenzung kann zwischen Schrägstrich, Kreis oder Pfeil gewählt werden. Werden z.B. Kreis und Schrägstrich angewählt, dann werden der Kreis und der Schrägstrich dargestellt.

Ist die Pfeildarstellung eingestellt und ein Pfeil passt nicht in das Intervall, so wird ersatzweise ein Kreis gezeichnet. Die Größe des Kreises ergibt sich aus der Einstellung der Kreisdarstellung. Gegebenenfalls muss diese zum Ändern aktiviert werden, damit Sie die Einstellungen ändern können.

nach oben

 

1. Maßzahl

1. Maßzahl: In der Maßkette wird nur die Öffnungsbreite angegeben.

Schriftart, -höhe und Stift können hier für die 1. Maßzahl eingegeben werden.

Maßzahlen decken Hintergrund ab: Die erste Maßzahl wird in den Vordergrund gehoben.

Bezugslinie bei Bedarf erzeugen: Einige der Maßzahlen erhalten automatisch eine Bezugslinie, siehe Zeichnung.

nach oben

 

2. Maßzahl

Schriftart, -höhe und Stift können hier für die 2. Maßzahl eingegeben werden. Sind die Einstellung gleich der 1. Maßzahl, dann sind die Eingaben invers.

Für die 2. Maßzahl kann ein Zusatztext eingegeben werden. Um den Text nachträglich zu editieren, ist die Maßkette zu markieren, an jeder Maßzahl erscheint ein sogenannter Hook. Dieser ist mit dem Cursor anzufahren (der Cursor wird zum Kreuz), Klick auf rechte Maustaste und Eigenschaften auswählen, hier kann der Text geändert werden.

Bezugsniveau für die 2. Maßzahl (Öffnungshöhe):

Bezugsseite für die 2. Maßzahl (Öffnungshöhe):

 

siehe auch 3. Maßzahl

nach oben

 

3. Maßzahl

Schriftart, -höhe und Stift können hier für die 3. Maßzahl eingegeben werden. Sind die Einstellung gleich der 1. Maßzahl, dann sind die Eingaben invers.

Für die 3. Maßzahl kann ein Zusatztext eingegeben werden. Um den Text nachträglich zu editieren, ist die Maßkette zu markieren, an jeder Maßzahl erscheint ein sogenannter Hook. Dieser ist mit dem Cursor anzufahren (der Cursor wird zum Kreuz), Klick auf rechte Maustaste und Eigenschaften auswählen, hier kann der Text geändert  werden.

Hinweis: Die Brüstungshöhe kann anstelle der 3. Maßzahl einer Maßkette auch direkt durch ein Fenster bzw. eine Tür erzeugt und am Bauteil dargestellt werden.

Bezugsniveau für die 3. Maßzahl (Brüstungs- bzw. Schwellenhöhe):

1        OKFF: Der Wert gibt die Brüstungs- bzw. Schwellenhöhe von Oberkante Fertigfußboden des Geschosses bis Unterkante Öffnung an.

2        OKRD: Der Wert gibt die Brüstungs- bzw. Schwellenhöhe von Oberkante Rohfußboden des Geschosses bis Unterkante Öffnung an.

Bezugsseite für die 3. Maßzahl (Brüstungs- bzw. Schwellenhöhe):

3        Laibungsvorsprung: Die an der Maßkette angegebene Brüstungshöhe bezieht sich im Fall eines gewählten Maueranschlags auf die Mauerseite des Laibungsvorsprungs, also das kleiner Brüstungsmaß.

4        Laibungsrücksprung: Die an der Maßkette angegebene Brüstungshöhe bezieht sich im Fall eines gewählten Maueranschlags auf die Mauerseite des Laibungsvorsprungs, also das größere Brüstungsmaß.

 

siehe auch 2. Maßzahl

nach oben

 

Maßlinientext

Hier können die Einstellungen zu einem zusätzlichem Maßlinientext vorgenommen werden.

 

nach oben

Maßdarstellung

Hier werden die Einstellungen wie Abstand 1. Maßzahl, Länge Maßhilfslinie, usw., für die Darstellung der Maßlinie eingegeben.

Abstände der Maßzahlen und Zusatztexte (nur bei Linienmaßen)

 

Länge und Überstand der Maßlinien/Maßhilfslinien (nur bei Linienmaßen)

 

nach oben

 

Öffnungsbemaßung

Wechseln Sie in die Registerkarte Öffnungsbemaßung. Hier kann die Lage der Maßkette zur Öffnung ausgewählt werden.

Einstellungen wie Art und Abstand der Öffnungsbemaßungen können hier vorgenommen werden.

 

Anmerkung: Bei Öffnungsbemaßungen kann optional für die 2. Maßzahl (Höhe der Öffnung) und 3. Maßzahl (Brüstungshöhe) gewählt werden, ob die Maßzahlen sich auf den Rohbau- oder Ausbauzustand beziehen sollen.

 

nach oben