Im Kontextregister "Eingabe - Konstruktionslinien" erreichen Sie die Einstellungen zum relativen Koordinatensystem über die Schaltfläche Eigenschaften.
Durch Setzen oder Entfernen des Häkchens kann zwischen starrer und dynamischer Konstruktionsrichtung gewählt werden.
Dynamische Konstruktionsrichtung (Häkchen gesetzt): Die positive X-Achse entspricht immer der Richtung des zuletzt eingegebenen Objektes.
Starre (statische) Konstruktionsrichtung (kein Häkchen gesetzt): Das zuletzt definierte Koordinatensystem, z. B. eine um 30° gedrehte Konstruktionsrichtung, wird beibehalten. Dies ist insofern von Vorteil, da ein ständiger Wechsel der Konstruktionsrichtung bei Eingaben außerhalb des Systemrasters entfällt, oder die Koordinateneingabe einer kompletten Geometrie ohne ständiges Überprüfen der aktuellen Konstruktionsrichtung möglich ist.
Hier wird der Stift (die Linienart) eingestellt, mit dem die Konstruktionsrichtung während des Konstruierens dargestellt werden soll.