In diesem Kapitel werden die Einstellungen zur Berechnung der Wohnfläche nach Wohnflächenverordnung vom 25.Nov. 2003 vorgenommen, die den Raum betreffen.
Hier können Sie festlegen, ob der selektierte Raum bei der Wohnflächenberechnung zu 100%, zu 50%, zu 25% oder gar nicht zu berücksichtigen ist:
Abhängig davon, welche Raumbezeichnung im Kapitel Allgemein eingegeben wurde, sind hier unterschiedliche Voreinstellungen getroffen, die aber vom Anwender beliebig überschrieben werden können.
Es wird davon ausgegangen, dass die Putzdicken in ViCADo nicht in den Wandeigenschaften definiert wurden. Somit ist der Putz nicht per se in der Wohnflächenermittlung berücksichtigt. In diesem Fall ist hier ein Häkchen zu setzen, dass die Berücksichtigung einer durchschnittlichen Putzdicke für den betrachteten Raum ermöglicht. Die Ermittlung der durchschnittlichen Putz- und Bekleidungsschicht für den Raum hat zu berücksichtigen, dass Putz- und Bekleidungsschichten innerhalb eines Raumes ggf. unterschiedlich sein können. Ein Beispiel hierfür ist eine Küche, die im Bereich der Einbauküche einen Fliesenbelag auf Putz erhält. Eine andere Küchenwand ist eine Gipskarton-Ständerwand die ohne Bekleidung auskommt. Die beiden anderen Küchenwände sind möglicherweise Mauerwerkswände, die ebenfalls verputzt werden, aber nicht gefliest.
Das Häkchen ist nicht zu setzen, wenn die Putzdicken bereits in den Wandeigenschaften berücksichtigt wurden, wovon aber abzuraten ist.
Siehe auch:
Eigenschaften Raum – Allgemein