Texte einfügen

Ein wesentlicher Bestandteil von Konstruktionsplänen ist die Beschriftung. Neben der direkten Einzeltexteingabe sieht ViCADo hierbei die Möglichkeit vor, Standardtexte zu verwenden. Diese können in verschiedenen Gruppen mit beliebig vielen Texten dauerhaft und planübergreifend abgespeichert und strukturiert werden. Ebenso lassen sich auch ganze Textblöcke aus vorhandenen Textdateien importieren und in die Pläne übernehmen.

Text-Menüband.bmp

Texte und Grafiken verhalten sich hierbei wie andere Objekte auch: Sie sind sichtbezogen und werden über ein Eigenschaftenfenster konfiguriert. Für die Darstellung der Texte stehen zahlreiche Textfonts und Stiftstärken sowie für die Lage und Ausrichtung frei wählbare Formatierungen zur Verfügung.

Klicken Sie im Register Grafikelemente des Menübands auf die Schaltfläche Text. Über das Fenster Eigenschaften erfolgt die detaillierte Konfiguration des Textes.

Über die Schaltfläche Text bearbeiten… im Kapitel Text können Sie Ihren individuellen Text eingeben. In den Texteigenschaften hat man aber auch die Möglichkeit über die entsprechenden Schaltflächen bzw. Auswahllisten sowohl Standardtexte oder Texte aus Dateien, als auch Variablen und Sonderzeichen für die Übernahme heranzuziehen. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.

Ein Bild, das Screenshot enthält.  Automatisch generierte Beschreibung

Der eingegebene Text hängt jetzt am Cursor und kann an der gewünschten Stelle durch Mausklick oder über Koordinateneingabe platziert werden.

Ein Bild, das Screenshot enthält.  Automatisch generierte Beschreibung

Zum Absetzen des Textes stehen folgende Eingabearten zur Verfügung:

 

Wie für alle anderen Objekte können auch für Texte Vorlagen definiert werden.

 

Änderung mehrerer Textobjekte

Markieren Sie den zu ändernden Text mit der rechten Maustaste (Strg-Taste für mehrere Textobjekte). Nun können alle Eigenschaften der markierten Textobjekte, z. B. Stift, Linienstärke etc., geändert werden.

 

 

Siehe auch:

Eigenschaften Text – Text

Das Fenster Eigenschaften