In den Eigenschaften der Bauteil-Positionen in ViCADo bietet das Register "Positionierung" die Möglichkeit, die Bauteile mit einer Positionsnummer zu versehen. Dies hilft bei der Auswertung des Modells und bei der Erstellung von eindeutigen Bauteillisten, z.B. Fenster- und Türlisten. Hierzu kann durch den Anwender frei festgelegt werden, für welche Bauteile und aufgrund welcher Eigenschaften die Positionierung erfolgen soll.
Grundlage für die Positionierung sind frei definierbare Vergleichsdaten, über die ViCADo gleiche Bauteile erkennen soll und entsprechend mit einer einheitlichen Nummer versehen soll.
Aufgerufen wird der Dialog über das Systemmenü Rubrik "Einstellungen", Gruppe "Positionierung", Schaltfläche "Einstellungen für Bauteile".
Art der Positionsgruppenbildung
Auswahl vorhandener Positionsgruppen
Auswahl der neuen Positionsgruppe
Die Auswahl der Positionsgruppenbildung legt fest, welche Gruppen in einem Modell ggf. von ViCADo gebildet werden sollen. In jeder Gruppe beginnt z.B. die Positionsnummer wieder, im Standardfall, bei 1. Sollen z.B. alle gleichen Fenster des Gebäudes oder je Geschoss positioniert werden, so ist die entsprechende Option auszuwählen.
Über die Vergleichsdaten wird für die verschiedenen Objekttypen festgelegt, welche Eigenschaften gleich sein sollen, damit eine einheitliche Positionsnummer vergeben wird. Alle Vergleichsdaten werden in Vorlagen zusammengefasst und können von diesem Dialog aus bearbeitet werden. Somit kann direkt, die für das Projekt passende Vorlage gewählt werden.
Über einen Klick auf die Schaltfläche „Vorlagen im Projekt verwalten“ werden alle vorhandenen Vorlagen angezeigt.
Alle Vorlagen von Typ "Benutzerdefiniert" können bearbeitet oder auch gelöscht werden. Die Standard-Vorlagen können ebenfalls bearbeitet, jedoch nicht gelöscht werden.
Werden die Eigenschaften einer Vorlage geöffnet, erscheint der Dialog Bauteilpositionierung, der die Festlegung der Vergleichsdaten ermöglicht.
Die Vorlage „Bauteil-Listen“ wurde im Dialog „Bauteilpositionierung“ ausgewählt und die Festlegung der Vergleichsdaten wurde über die Schaltfläche „Eigenschaften“ im Dialog „Vorlagen im Projekt verwalten“ geöffnet.
Nach der Auswahl des Bauteiltyps kann sowohl im oberen Bereich ein Präfix für den Bauteiltyp, und in der Liste die Vergleichsdaten festgelegt werden.
Die Abbildung zeigt, dass für Mauerwerkswände die Kategorie und die Wanddicke für die Positionsnummer ausgewertet werden soll.
Die folgende Abbildung zeigt, dass somit z.B. alle tragenden Innenwände mit derselben Wändstärke einheitlich positioniert werden.
Über den Dialog Bauteilpositionierung aus dem ViCADo-Systemmenü, Register Einstellungen wird festgelegt, wie im Modell die Positionsgruppen für die Bauteile gebildet werden sollen. Wenn diese Vorgabe nachträglich verändert werden soll hilft die Option „Positionsgruppe neu zuordnen“.
Gestartet wird die Option über das Menüband, Register Bauteile. Sie durchläuft drei Schritte, die jeweils mit einem Dialog begleitet werden.
Im ersten Schritt wird der Objekttyp ausgewählt, dem die Objekte neu zugeordnet werden sollen.
Der zweite Schritt behandelt die Auswahl der vorhandenen Objekte. Die Auswahl gliedert sich in die Bereiche nach Gruppen, nach Geschoss oder Sichtbarkeit in Sichten. Wird z.B. nur eine vorhandene Positionsgruppe gewählt, wird über diese Option eine neue, durchgehende Nummerierung erreicht.
Zum Abschluss wird die neue Gruppe gewählt, in die alle selektierten Objekte zugeordnet und neu durchnummeriert werden.