Dieses Kontextregister ist verfügbar, wenn Sie sich im Modul U018 befinden. Es stellt Funktionen zur Verfügung, die aus der Arbeit mit der mb WorkSuite bekannt sind. Darüber hinaus enthält es auch Schaltflächen, die Anwender aus gängiger Bürosoftware kennen.
In dieser Gruppe stehen, die auch aus anderen Programmen, bekannten Funktionen zum Übertragen von Inhalten zur Verfügung.
Fügt Inhalt aus der Zwischenablage an der aktuellen Stelle ein.
Entfernt markierten Inhalt an der aktuellen Stelle und fügt ihn in die Zwischenablage ein.
Fügt den markierten Inhalt in die Zwischenablage ein
Überträgt Eigenschaften (Schriftart, -größe oder Fromatierung) auf ausgewählte Textstellen
Aus Office-Programmen bekannte Funktionen zur Formatierung von Text wie z.B. FETT, kursiv oder hochgestellt ².
Schaltfläche zur Vorgabe einer Variablenbezeichnung für die aktuelle Zelle.
Zusätzlich zu ihrer Zellbezeichnung z.B. A1 können Zellen eine Variablen-Bezeichnung erhalten. Diese kann bei den Zellberechnungen genutzt werden.
Markierung der aktuellen Zelle als Kapitel.
Wird eine markierte Zelle als Kapitel festgelegt, erscheint der Textinhalt als Kapitel in der Dokumentstruktur (im Fenster Projekt). Über die Auswahl Kapitel1 bis Kapitel5 wird eine hierarchische Struktur abgebildet.
Markierung der aktuellen Zelle als Positionsplandaten.
Wird eine markierte Zelle als Positionsplandaten festgelegt, erscheint der Textinhalt als Positionsplandaten im gleichnamigen Fenster. Über die Auswahl Material bis Kommentar wird im Detail gesteuert, welcher Teil der Positionsplandaten im Zellinhalt abgebildet wird.
Format der Zelle ändern.
Steuerung für Schriftart und -größe, Rahmen und Rahmenfarbe, Zellhintergründe uvm.
Einfügen einer Zellberechnung (auch über STRG+K)
Übernahme eines einzelnen Wertes aus einer anderen Position im Projekt.
Für die Übernahme eines einzelnen Wertes aus einer anderen BauStatik-Position stehen alle Auflagerreaktionen sowie alle Eingabewerte zur Verfügung.
Einfügen einer Zusammenstellung in die aktuelle Position.
Ausgehend von der markierten Zelle werden zwei weitere Spalten nach links mit Werten der Zusammenstellung belegt. Nach unten werden, entsprechend der Zeilenanzahl in der Zusammenstellung, Zeilen belegt
Funktionen zum Einfügen von:
Einfügen von Symbolen, die nicht auf der Tastatur vorhanden sind (z.B. Griechische Buchstaben oder das Zeichen für Durchmessser)
Funktionen können in die aktuelle Zelle eingefügt und deren Argumente bearbeitet werden. Es ist auch möglich Funktionen zu verschachteln. Im Fenster Texthilfe sind Hinweise zu den Funktionen und den Argumenten aufgeführt.
Siehe auch: Funktion einfügen
Einfügen einer Skizze mit Hilfe des Moduls U050 SkizzenEditor
Es können maßstäbliche Skizzen in die aktuelle Zelle eingefügt werden. Eingefügt wird die Grafik mit der Funktion Bitmap als Referenz auf die ausgewählte Grafik-Datei. es ist empfehlenswert, die Grafik-Datei im Projekt zu hinterlegen. Dies ist im Projektmanager unter dem Register Dokumente möglich.
Standardgrafiken sind vorkonfigurierte Grafiken z.B. für Ausführungsdetails. Sie können in allen gängigen Grafik-Formaten verwaltet werden.
Im Systemmenü unter Standards können mit dem Modul U050-SkizzenEditor Standardgrafiken selbst definiert oder verändert werden. Geänderte und neue Standardgrafiken stehen dann auch in anderen Projekten zur Verfügung.
Zusätzlich zum Inhalt der Zelle kann ein Kommentar eingefügt werden. Kommentare werden angezeigt, wenn der Mauszeiger die Zelle berührt. Zellen mit Kommentar sind am roten Dreieck in der rechten oberen Zellecke erkennbar.
Die Schaltfläche öffnet einen Dialog, in dem eine Tabelle aus den Stammdaten über Register und Ordner ausgewählt wird. Danach können für jeden gewünschten Wert (Spalte der Stammdaten-Tabelle) Zellen der U018-Tabelle eingetragen werden. Wird der Dialog verlassen, ist in der markierten Zelle eine Auswahlliste der Stammdaten-Tabelle zu sehen. Alle gewählten Zellen zeigen den gewünschten Wert.
Die Auswahlliste kann zum einen feste Werte, die direkt in den folgenden Dialog eingetragen werden und zum anderen einen Wertebereich z.B. A1-A10 enthalten.
Die Auswahlschaltfläche bietet alle Standradüberschriften der BauStatik-Module zur Auswahl an. Wird zum Beispiel die Überschrift System gewählt, erscheint in der markierten Zelle der Text und die Zelle wird als Kapitel markiert.
Siehe auch:
Das Modul U018-Tabellenkalkulation