Diesen Dialog erreichen Sie, wenn Sie mindestens eine Position markieren und im Kontextregister Selektion - Bearbeiten auf die Schaltfläche "Duplizieren" klicken. Die gewählte Position wird dann für ein neues Bauteil kopiert.
Geben Sie unter "Position" die Positionsnummer für das Duplikat und unter Beschreibung die zugehörige Positionsüberschrift an. Für die Positionsnummer kann alternativ aus der Auswahlliste eine im ViCADo-Positionsplan vorhandene, noch nicht verwendete Position, verwendet werden.
Soll eine aus dem StrukturEditor stammende Position dupliziert werden, werden dafür zwei Möglichkeiten angeboten:
Duplikat als Variante für das Bauteil: Bei einem Duplikat als Variante bleiben die eindeutigen Bauteilkennungen (IDs) erhalten. Die duplizierte Position kann nun genutzt werden, um weitere Planungsschritte zu durchlaufen, ohne den ursprünglichen Stand zu beeinträchtigen. Es kann z.B. als Test für eine alternative Ausführung eine andere Betonfestigkeitsklasse oder ein anderer Querschnitt verwendet werden. Eine Variante beschreibt somit dasselbe Bauteil, nur in einer abgewandelten Form. Da hier die Objekt-IDs erhalten bleiben, bleibt die Verknüpfung zum StrukturEditor erhalten. Die duplizierte Position als Variante wird beim Ermitteln der Unterschiede ebenso berücksichtigt. Damit können beispielsweise Unterschiede zwischen den Varianten ausgeglichen werden.
Duplikat für ein neues Bauteil: Es kann ganz klassisch eine Kopie der gewählten Position erstellt werden. Dabei handelt es sich um ein neues Bauteil. Da diese Position direkt in der BauStatik erstellt wurde, existiert keine Verknüpfung zum StrukturEditor. Es können keine Unterschiede zwischen den Modellen ermittelt und übernommen werden.