Dokumenteigenschaften - Sichtbarkeit

Diesen Dialog erreichen Sie über die Schaltfläche "Eigenschaften" im Kontextregister "Dokument".

Über dieses Register können Sie steuern zum einen welche Positionen, zum anderen welche Kapitel der Einzelpositionen sichtbar sein sollen. Hierzu stehen innerhalb des Registers "Sichtbarkeit" zwei weitere Register zur Verfügung:

Register "Positionen"

Register "Kapitel"

 

Register Positionen

  

Auf dem Registerblatt "Positionen" stellen Sie für jedes Dokument getrennt ein, welche Positionen in diesem Dokument sichtbar sein sollen. Setzen Sie einen Haken vor jede Position, die sichtbar sein soll bzw. entfernen Sie den Haken, wenn eine bestimmte Position nicht sichtbar sein soll.

Mit den Schaltern "Alle" bzw. "Keine" können Sie schnell alle Positionen sichtbar oder unsichtbar schalten.

nach oben

Register Kapitel

Auf dem Registerblatt "Kapitel" können Sie positionsübergreifend bestimmte Kapitel sichtbar oder unsichtbar schalten, um damit z.B. eine Kurzstatik erzeugen zu können.

Die vorhandenen Kapitel werden in einer Liste angezeigt, in der ihre Sichtbarkeit - wie bei den Positionen beschrieben - gesteuert werden kann.

Zusätzlich kann man hier über die Auswahlliste oberhalb der Kapitelliste aus vorgegebenen Sichtbarkeitsvorlagen auswählen. Bspw. wird über die Vorlage "System, Belastung, Zusammenfassung" das Dokument auf diese drei Kapitel pro Position reduziert. Um eine Sichtbarkeitsvorlage anzuwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Sichtbarkeitsvorlage ausführen" rechts neben den Auswahlliste. Über die weiteren Schaltflächen neben der Auswahlliste, können eigene Konfigurationen als Vorlage abgespeichert, bearbeitet und gelöscht werden.

nach oben

 

Siehe auch:

Dokumenteigenschaften - Register Konfiguration