Jede Position in einem Modell ist eindeutig einer Bearbeitungsphase zugeordnet. Die erste Bearbeitungsphase A wird zu Beginn der Bearbeitung, direkt mit dem Modell erzeugt. Alle Positionen, die in das Modell eingefügt werden, gehören zu dieser Bearbeitungsphase. Wird durch die Abgabe des Statik-Dokuments die Bearbeitungsphase geschlossen, sind alle Positionen und Dokumente geschützt. Für weitere Positionen, z.B. für Austausch- oder Nachtragsseiten, können weitere Bearbeitungsphasen erzeugt werden. In diesem Dialog können die Eigenschaften aller Bearbeitungsphasen modifiziert werden.
Name: Hier wird der Name der Bearbeitungsphase angezeigt. Der Name kann in diesem Dialog nachträglich geändert werden.
Farbe: An dieser Stelle wird die momentan verwendete Farbe für die Darstellung der jeweiligen Bearbeitungsphase im Fenster „Modell“ angezeigt. Über einen Klick auf das farbige Quadrat kann diese Einstellung individuell angepasst werden.
Status: Für die informative Statusanzeige existieren genau zwei Möglichkeiten – „in Bearbeitung“ oder „abgegeben“. Dabei kann nur die letzte Bearbeitungsphase den Status „in Bearbeitung“ erhalten, da die vorangegangene Phase beendet/abgegeben sein muss, bevor eine neue angelegt werden kann. Der Status wird über die entsprechenden Funktionen im Kontextregister „Dokument“ bearbeitet.
Zugehörige Dokumente: Hier werden alle Dokumente angezeigt, die zu der jeweiligen Bearbeitungsphase gehören.
Zugehörige Positionen: Hier werden alle Positionen angezeigt, die zu der jeweiligen Bearbeitungsphase gehören.
Siehe auch:
Neue Bearbeitungsphase anlegen
mb-Tutorial: Dokument-orientierte Statik
mb-Tutorial: Dokument-orientierte Statik – Teil 2 Abgabe und Nachtrag
mb-Tutorial: Dokument-orientierte Statik – Teil 3 Weitere Nachträge