Leere Tabellen werden zunächst einzeilig dargestellt. Die Eingabe erfolgt zeilenweise. Die Eingabe in einer Tabellenzelle wird mit Enter abgeschlossen. Gleichzeitig wird die nächste Zelle aktiviert. Ein Enter in der letzten Zelle einer Zeile erzeugt eine neue Tabellenzeile und aktiviert die erste Zelle in dieser Zeile. Wird jetzt statt einer Eingabe erneut Enter gedrückt, so wird die Eingabe in diese Tabelle beendet. Die letzte, leere Zeile wird gelöscht und das nächste Eingabefeld aktiviert.
Die Breite der Spalten kann verändert werden. Auf der Spaltentrennlinie im Tabellenkopf nimmt der Mauszeiger eine andere Form an. Wenn Sie nun die linke Maustaste drücken und festhalten, können Sie die Spaltentrennlinie nach links oder rechts ziehen um die Spaltenbreite zu verändern. Die neue Spaltenbreite wird gespeichert und auch in allen anderen Positionen dieses Programms verwendet.
Um schnell und einfach mit Tabellen arbeiten zu können, muss es einfach sein, Zeilen und Zellen einer Tabellen zu kopieren und zu erzeugen. Verwenden Sie hierzu diese Tastenkombinationen.
Funktion |
Tastenkombination |
Erläuterung |
neue Zeile erzeugen |
Alt+Einfg |
In die neue Zeile wird der Inhalt der bisher aktuellen Zeile kopiert. |
Löschen einer Zeile |
Alt+Entf |
Löscht und entfernt die aktuelle Tabellenzeile |
Kopiere vorige Zeile |
F6 |
Übernimmt den Inhalt der vorigen Zeile in die aktuelle Zeile. Vorhandene Inhalte werden dabei überschrieben. |
Kopiere aus voriger Zelle |
F7 |
Übernimmt den Inhalt der Zelle von oberhalb in die aktuelle Zelle. |
|
Alt+Pos1 |
Sprung in die erste Zelle der aktuellen Zeile |
|
Alt+Ende |
Sprung in die letzte Zelle der aktuellen Zeile |
|
Alt+Bild rauf |
Sprung zur ersten Zelle der ersten Tabellenzeile |
|
Alt+Bild runter |
Sprung zur ersten Zelle der letzten Tabellenzeile |
Siehe auch