Die folgenden Optionen ermöglichen es Ihnen, eine Textdatei in die Vorbemerkungen oder Erläuterungen einzufügen:
Zeigt eine Liste der zur Verfügung stehenden Ordner und Dateien an. Wo sich der aktuelle Ordner in der Hierarchie auf Ihrem Rechner befindet, wird angezeigt, wenn Sie auf den Abwärtspfeil klicken.
Das Feld unten zeigt die Ordner und Dateien im ausgewählten Verzeichnis an. Sie können auch auf einen Ordner oder eine Datei doppelklicken, um den Ordner oder die Datei zu öffnen.
|
Öffnet einen Ordner, der sich eine Ebene weiter oben in der Hierarchie befindet. |
|
Öffnet den Dokumente-Ordner des Projektes. |
|
Öffnet das Standard-Verzeichnis (STDTEXT). |
Geben Sie einen Dateinamen ein oder wählen Sie eine Datei aus der Liste aus.
Sie können das Zeichen * als Platzhalter verwenden. Sie können z.B. *.* eingeben, um eine Liste aller Dateien anzuzeigen. Sie können auch den vollständigen Pfad einer Datei angeben.
Zeigt eine Liste der anzuzeigenden Dateitypen an. Dies ist hilfreich, um die Liste der Dateien auf die Dateien zu beschränken, die Sie interessieren.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Indirekt, um eine Referenz auf die Datei in die Vorbemerkungen einzutragen. Die Datei wird erst während der Berechnung der aktuellen Position geladen.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Dateiinhalt mit dem Menübefehl Aktualisieren in die Vorbemerkungen (als Text) zu übernehmen.