Die folgenden Optionen ermöglichen es Ihnen, eine Grafik in die Vorbemerkungen oder Erläuterungen einzufügen:
Zeigt eine Liste der zur Verfügung stehenden Ordner und Dateien an. Wo sich der aktuelle Ordner in der Hierarchie auf Ihrem Rechner befindet, wird angezeigt, wenn Sie auf den Abwärtspfeil klicken.
Das Feld unten zeigt die Ordner und Dateien im ausgewählten Verzeichnis an. Sie können auch auf einen Ordner oder eine Datei doppelklicken, um den Ordner oder die Datei zu öffnen.
|
Öffnet einen Ordner, der sich eine Ebene weiter oben in der Hierarchie befindet. |
|
Öffnet den Dokumente-Ordner des Projektes. |
|
Öffnet das Standard-Verzeichnis (STDGRAF). |
|
Öffnet das ausgewählt Bild in der registrierten Anwendung zur Bildbearbeitung. |
Zeigt den Inhalt einer ausgewählten Datei an.
Geben Sie einen Dateinamen ein oder wählen Sie eine Datei aus der Liste aus.
Sie können das Zeichen * als Platzhalter verwenden. Sie können z.B. *.* eingeben, um eine Liste aller Dateien anzuzeigen. Sie können auch den vollständigen Pfad einer Datei angeben.
Die ausgewählte Grafik wird als Vorschau angezeigt.
Zeigt eine Liste der anzuzeigenden Dateitypen an. Dies ist hilfreich, um die Liste der Dateien auf die Dateien zu beschränken, die Sie interessieren.
Zusätzlich können über Höhe die Abmessungen des Bildes in der Ausgabe geändert werden. Das Bild wird dabei proportional skaliert.
Über Offset wird eingestellt, ob und wieweit das Bild vom linken Rand eingerückt werden soll. Die Einheit cl steht dabei für Buchstabenspalten.