Rubrik Exportieren

Für den Datenaustausch mit anderen CAD-Systemen und den Export stehen die folgenden Schnittstellen zur Verfügung:

·         Gruppe 2D-Dateien exportieren

·         Gruppe 3D-Dateien exportieren

·         Gruppe Bilddateien exportieren

·         Gruppe Modellbetrachtungen exportieren

 

Gruppe 2D-Dateien exportieren

AutoCAD-2D Dateien (bis V2013) *.dwg, *.dxf

Die ausgewählte Sicht des Modells wird als 2D-Zeichnung wahlweise im DWG- oder DXF-Format abgespeichert. Zahlreiche Einstellungen können dabei vorgenommen werden, unter anderem zu Strichstärken, Schraffuren, Linienfarben usw. Durch den Exportprozess werden Sie in einer Dialogfolge geführt.

nach oben

Gruppe 3D-Dateien exportieren

AutoCAD-3D Dateien (bis V2013) *.dwg, *.dxf

Analog zum 2D-DWG/DXF-Export erfolgt der Export für 3D-Dateien. In einer Dialogfolge wählen Sie zunächst die zu exportierende Sicht aus. In den folgenden Dialogen werden Einstellungen zu Schraffuren, Strichstärken, etc. vorgenommen sowie Format und Speicherort festgelegt.

3ds-Dateien (*.3ds)

Das Format *.3ds ist ein Standardformat für das 3D-Modellierungs- und Animationsprogramm 3DS MAX der Firma Autodesk. Erzeugen Sie von den ViCADo-Visualisierungen Übergabedateien, die in 3DS MAX weiterbearbeitet werden können.

STL-Dateien (*.stl)

Über STL-Dateien (Standard Tessellation Language) gelingt der Datenaustausch mit Programmen zur Erzeugung von 3D-Druckmodellen Es werden die geometrischen Informationen des dreidimensionalen Modells für die Druckvorstufe übergeben und können dann ggf. weiterbearbeitet werden.

IFC-Dateien (*.ifc, *.ifczip)

Mit Hilfe der Industry Fundation Classes kurz IFC können Gebäudemodelle digital beschrieben werden. Es handelt sich um einen offenen Standard im Bauwesen der von buildingSMART International (bSI) definiert wird und in ISO 16739:2013-04 "Industry Foundation Classes (IFC) für den Datenaustausch in der Bauindustrie und dem Anlagen Management" geregelt ist.

Für den Datenaustausch über das IFC-Format können mit ViCADo.ing auch die Bewehrungselemente berücksichtigt werden. Somit können z.B. Teilmodelle, die nur aus der Bewehrungsplanung bestehen, exportiert werden.

Weiterführende Informationen zum IFC-Export sind unter Export eines ViCADo-Modells in das IFC-Format aufgeführt.

DAE-Dateien (*.dae)

ViCADo.arc bietet ein 3D-Austauschformat, um aufbauend auf einem ViCADo-Gebäudemodell mit einer spezialisierten Architekturvisualisierungssoftware wie Twinmotion hochwertige grafische Darstellungen, ggf. mit bewegten Elementen wie Bäumen und Gräser, zu erzeugen.

nach oben

Gruppe Bilddateien exportieren

Die verschiedenen Sichten des Modells können aus ViCADo heraus in verschiedenen Bild-Formaten abgespeichert werden. Nach Auswahl des gewünschten Bildformates im Systemmenü öffnet sich ein Dialog, in dem die gewünschte Sicht ausgewählt und der Speicherpfad für das zu erzeugende Bild angegeben werden kann. Nach Betätigen der Schaltfläche "fertig stellen" wird das Bild im gewählten Format abgespeichert.

Windows Enhanced Metafile (*.emf)

Windows Bitmap (*.bmp)

JPEG-Datei (*.jpg)

PNG-Datei (*.png)

nach oben

Gruppe Modellbetrachtungen exportieren

Jonny-Datei (*.jonny)

Mit diesen Funktionen werden Modellbetrachtungen für Kunden als Jonny-Datei, im mb-Player-Format oder als Sonnenstandssimulation abgespeichert.

mb-Player-Datei (*.mbvisu)

Sonnenstandssimulation (*.avi, *.wmv)

Raytracing-(Povray)-Datei (*.pov)

nach oben

 

Siehe auch:

Dialog Export der Sicht