Kontextregister Verwaltung

Im Kontextregister Verwaltung werden alle Optionen für das Erstellen von Ausgaben und Ausgaben-Zusammenstellungen bereitgestellt. Alternativ können die Optionen auch über ein Kontextmenü direkt im Fenster Ausgabenverwaltung ausgeführt werden.

Das Kontextregister Verwaltung erscheint nach einem Klick in das Fenster "Ausgabenverwaltung".

Gruppe Ausgabenzusammenstellung

Gruppe Ausgabenzusammenstellung bearbeiten

Gruppe BauStatik-Skizzen-Zusammenstellung

 

Gruppe Ausgabenzusammenstellung

Export Zusammenstellung

Erstellt eine neue Zusammenstellung in der Ausgabenverwaltung in der reproduzierbare Ausgaben in verschiedenen Dateiformaten gesammelt werden können.

BauStatik-Plan-Zusammenstellung

Erstellt eine neue BauStatik-Plan-Zusammenstellung. Mit dem BauStatik-Modul "S020 - ViCADo einfügen" können ViCADo-Ausgaben in die BauStatik übernommen und eingegliedert werden. Grundlage zum Einfügen von ViCADo-Ausgaben sind Ausgaben, die im Ordner BauStatik-Plan-Zusammenstellung abgelegt wurden. Über das BauStatik-Modul S020 können dann solche Ausgaben ausgewählt und in das Statik-Dokument eingefügt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob nur eine oder mehrere Ausgaben im Ordner BauStatik-Zusammenstellung enthalten sind. Ebenfalls kann direkt aus der BauStatik die Bearbeitung des ViCADo-Modells gestartet werden.

Voraussetzung für das Einfügen über das Modul S020 in die BauStatik ist, dass zuvor in ViCADo eine Ausgabe erzeugt wurde. Ziehen Sie dazu die gewünschte(n) Sicht(en) aus der Sichtenverwaltung in das Fenster Ausgabenverwaltung auf den Ordner BauStatik-Zusammenstellung. Speichern Sie anschließend das Modell über die Schaltfläche "Speichern" bei den Dateifunktionen. Nach dem Speichern des ViCADo-Modells sind diese Ausgaben im S020 verfügbar.

MicroFe Zusammenstellung

Erstellt eine neue MicroFe-Zusammenstellung. Jede Sicht eines ViCADo-Modells kann für die Verwendung in MicroFe und EuroSta vorbereitet werden. Grundlage zum Einfügen von ViCADo-Ausgaben sind Ausgaben, die im Ordner MicroFe-Zusammenstellung abgelegt wurden. Über das Register Start, Funktion „ViCADo-Grafik“ können solche Ausgaben ausgewählt und in eine MicroFe-Sicht eingefügt werden. Je nach Bedarf ist es möglich mehrere MicroFe-Zusammenstellungen zu verwenden.

nach oben

Gruppe Ausgabenzusammenstellung bearbeiten

Ausgabe hinzufügen

Um eine neue reproduzierbare Ausgabe der aktiven Sicht zu erstellen, kann die Schaltfläche "Ausgabe hinzufügen" gewählt werden. Im aufgehenden Dialog werden die Zusammenstellung und das gewünschte Ausgabeformat bestimmt.

Ebenso können Sichten aus dem Fenster Sichten per Drag & Drop in die jeweilige Zusammenstellung im Fenster Ausgabenverwaltung gezogen werden. Nachfolgend werden je nach gewählter Zusammenstellung passend zum Sichttyp die möglichen Ausgabeformate zur Auswahl angeboten. Bei einer BauStatik-Zusammenstellung wird das Format automatische erkannt.

Hinweis: Die Ausgaben werden erzeugt, ohne die Ausgabe-Datei unmittelbar zu erstellen. D.h. es wird zunächst nur das Ausgabeschema angelegt, nicht die Ausgabedatei selbst. Dieses Vorgehen hat sich unter anderem bei komplexen Modellen bewährt, bei denen die Berechnung der verschiedenen Ausgaben eine längere Rechenzeit benötigt. Zum Erstellen der eigentlichen Ausgabedatei ist die Funktion "Ausgabe(n) aktualisieren" anzuwenden.

Änderung übernehmen

Um den Bildausschnitt (z.B. gewählter Bildausschnitt in einer Draufsicht) für die jeweilige Ausgabe zu ändern, ist die Funktion "Ausgabe - Sicht öffnen" nach Markieren der Ausgabe zu wählen. Es wird nachfolgend ein Sichten-Fenster geöffnet, in dem der gespeicherte Bildausschnitt der Ausgabe betrachtet und überprüft werden kann.

Der Ausschnitt kann nun in dieser Sicht wunschgemäß geändert werden. Um den geänderten Bildausschnitt für die Ausgabe zu übernehmen genügt es, die Schaltfläche "Einstellungen übernehmen" auszuwählen.

Ausgabe(n) aktualisieren

Über die Schaltfläche "Ausgabe(n) aktualisieren" können die Ausgaben in Verbindung mit dem aktuellen Modellstand neu erzeugt werden. Hierzu ist lediglich die gewünschte Ausgabe in der Liste auszuwählen und die Schaltfläche "Ausgabe(n) aktualisieren" anzuklicken. Automatisch werden die markierte Ausgabe bzw. die in der markierten Zusammenstellung vorhandenen Ausgaben aktualisiert und die jeweiligen Dateien auf Grundlage des aktuellen Modellstands neu erstellt.

Ausgabe Eigenschaften

Die in der jeweiligen Ausgabe gespeicherten Einstellungen können über die Schaltfläche "Eigenschaften" geändert werden. Nach Auswahl der zu ändernden Ausgabe und Betätigung der Schaltfläche "Eigenschaften" öffnet sich der jeweilige Export-Dialog der Ausgabe. In den Dialogen können die gewünschten Änderungen (z.B. eine Erhöhung der Auflösung) vorgenommen werden. Bei der nächsten Aktualisierung der Ausgabe werden die geänderten Einstellungen auf die Ausgabe-Datei angewendet.

Ausgabe öffnen

Öffnet die zu der Ausgabe zugehörige Sicht.

Umbenennen

Ermöglicht das Umbenennen der selektierten Ausgabe.

Löschen

Löscht die selektierte Ausgabe.

Duplizieren

Dupliziert die selektierte Ausgabe.

nach oben

Gruppe BauStatik-Skizzen-Zusammenstellung

BauStatik-Skizze-Zusammenstellung

Erstellt eine neue BauStatik-Skizzen-Zusammenstellung. Hier können alle Skizzen, die in der BauStatik weiter verwendet werden sollen, gesammelt werden.

Ausschnitt hinzufügen

Mit der Funktion "Ausschnitt hinzufügen" kann ein Ausschnitt einer aktiven Sicht erzeugt werden. Über den aufgehenden Dialog wird das Format des Ausschnitts festgelegt. Der erzeugte Ausschnitt wird in einer BauStatik-Zusammenstellung gespeichert. Wurde im Vorfeld keine solche Zusammenstellung erzeugt, wird diese automatisch angelegt.

Ausschnitt anzeigen

Nach dem Markieren einer BauStatik-Skizze im Fenster Ausgabenverwaltung wird mithilfe dieser Schaltfläche der zugehörige Ausschnitt in der Sicht angezeigt.

Ausschnitt ändern

Mit dieser Funktion lässt sich der Ausschnitt einer BauStatik-Skizze nachträglich beliebig verändern. Dabei ist es hilfreich, sich den vorhandenen Ausschnitt vorher anzeigen zu lassen.

Ausschnitte ausblenden

Über diese Schaltfläche wird der angezeigte Ausschnitt wieder ausgeblendet.

nach oben

 

Siehe auch:

Fenster Ausgabenverwaltung

Skizzen für die BauStatik vorbereiten