Eigenschaften - Verschneidung

Inhalt

Verschneidung

Folien- und Geschossübergreifend

Dachverbindung

Sonstiges

Öffnungen

 

Verschneidung

Hier ist einzustellen, wie das Bauteil mit anderen Bauteilen verbunden werden soll.

Verschneiden: Ist diese Funktion ausgewählt, wird das Bauteil mit anderen Bauteilen verschnitten.

Diagonalverbindung: Das Bauteil kann mit einem anderen Bauteil diagonal verschnitten werden.

mit Diagonalverbindung        ohne Diagonalverbindung

nach oben

Folien- und Geschossübergreifend

Folienübergreifend verschneiden: Das Bauteil wird folienübergreifend (Geschossfolien) innerhalb des Geschosses verschnitten.

Geschossübergreifend: Das Bauteil wird über das Geschoss hinaus verschnitten.

Diagonalverbindung: Das Bauteil wird auch folienübergreifend innerhalb des Geschosses diagonal verschnitten.

nach oben

Dachverbindung

zulassen: Das Bauteil wird der unteren Dachgeometrie angepasst. Maßgebend ist die Konstruktionsebene (Sparren) des Daches.

unter Gaube: Das Bauteil wird unter einer Gaube abgeschnitten, z. B. zur Modellierung einer Gaubenwand.

über Dach: Das Bauteil wird über einem Dach abgeschnitten, z. B. eine aufgesetzte Gaubenwand.

nach oben

Sonstiges

mit Fenster und Türen: Liegt das Bauteil im Bereich einer Fenster- oder Türöffnung, wird die Öffnung ebenfalls im Bauteil erzeugt bzw. fortgeführt.

unter Treppen: Das Bauteil wird von einer Treppenrampe abgeschnitten.

Zufahrtsrampe, vertikal: Das Bauteil wird durch eine Zufahrtsrampe begrenzt.

nach oben

Öffnungen

Objektübergreifend: Öffnungen, die einem anderen Bauteil zugeordnet sind, schneiden auch dieses aus.

Nur gleiche Objekte: Es werden bauteilübergreifende Öffnungen nur in Bauteile gleichen Typs geschnitten.

nach oben

 

 

siehe auch:

Kontextregister Verschneidung