Anzeige und Auswahl der Objektkategorie. Die Auswahl der Objekt-Kategorie entspricht der gewählten Objekt-Vorlage. Weitere Objekt-Kategorien können manuell über das Systemmenü erstellt werden. Diese stehen dann für alle Modelle eines Projekts zur Verfügung.
automatisch: Der Objektname wird gleich dem Kategorienamen gesetzt und nummeriert bzw. positioniert.
manuell: Der Objektname wird manuell vorgegeben.
Maßlinien können zusätzlich mit einem Text bezeichnet werden, der entweder links oder rechts von der Maßlinie dargestellt wird.
Bei der Schnittlinienbemaßung können Bauteilkanten, Achsen sowie Schwerpunkte aber auch, falls vorhanden, Stabstähle oder Bewehrungsmatten berücksichtigt werden.
Gibt den Abstand zwischen Maßketten und einem Bauteil an. Der Abstand wird abhängig von der Cursorposition während der Platzierung einer Maßkette ermittelt.
Gibt den Abstand zwischen den einzelnen Maßketten an. Der Abstand wird abhängig von der Cursorposition während der Platzierung einer Maßkette ermittelt.
Siehe auch: