Auswahl von Material und auf Wunsch Festigkeitsklasse
konstant: die Stütze wird mit einer von oben nach unten konstanten Breite und Höhe gezeichnet.
konisch: die Stütze wird konisch gezeichnet, als feste Werte werden der untere und der obere Stützendurchmesser eingeben. D.h., die Querschnittsabmessungen ändern sich im Höhenverlauf der Stütze linear.
Runde Bauteile sind in ViCADo durch eine entsprechende Segmentierung an eine ideale Kreisform angenähert. In Visualisierungssichten werden Rundstützen jedoch mit runden Bauteiloberflächen und fortlaufender Texturierung dargestellt.
Siehe auch: