Auswahl von Material und auf Wunsch Festigkeitsklasse
konstant: die Stütze wird mit einem von oben nach unten konstanten Durchmesser gezeichnet.
konisch: die Stütze wird konisch gezeichnet, als feste Werte werden der untere und der obere Stützendurchmesser eingeben. D.h., die Querschnittsabmessungen ändern sich im Höhenverlauf der Stütze linear.
Durchmesser: Angabe des Außendurchmessers des gleichmäßigen n-Ecks
Es sind mindestens 3 Ecken vorzugeben.
Verdrehung des Stützenquerschnitts im Grundriss
Siehe auch: