Berechnungseinstellungen für Berechnungen nach DIN 276

Weitere Einstellungen zu Kostenermittlungen nach DIN 276 erreichen Sie über das Systemmenü in der Rubrik Einstellungen mit einem Klick auf den Befehl "Voreinstellung Kostenermittlung DIN 276 im aktuellen Projekt". Die getroffenen Einstellungen gelten für Kostenermittlungen innerhalb des Modells.

Registerkarte Allgemein

Registerkarte Mengen

Registerkarte Schätzung

Registerkarten zu den Kostengruppen 100-700

 

Registerkarte Allgemein

Auf der Registerkarte Allgemein werden Preisniveau und Preisfaktor bestimmt. Die Eingabe von neuen Preistabellen erfolgt über die ViCADo Stammdatenverwaltung auf der Registerkarte DIN276.

Quelle: Hier wird die Grundlage für die Kostenermittlung festgelegt. In der Registerkarte DIN 276 der Stammdatenverwaltung sind Preistabellen hinterlegt, auf die hier zugegriffen werden kann. In der Stammdatenverwaltung können diese Preistabellen in einer Orderstruktur angelegt werden. Der Pfad der Preistabelle wird im Dialog unter "Quelle" abgefragt. In jedem Ordner können Preistabellen für verschiedene Preisniveaus angelegt werden. Die Auswahl erfolgt unter "Preisniveau".

Falls alle Preise aus der gewählten Preistabelle mit einem Faktor verwendet werden sollen, kann dieser unter "Preisfaktor" eingegeben werden.

Ausgabe nur für die 1. Ebene (Kostenschätzung)

Wird das Häkchen gesetzt, wird eine Kostenschätzung durchgeführt. Befindet sich kein Häkchen im Ankreuzfeld, erfolgt eine entsprechend detailliertere Kostenberechnung.

nach oben

Registerkarte Mengen

Auf der Registerkarte Mengen werden die von ViCADo berechneten Flächen ausgewiesen.
Sollen manuell ermittelte Werte des Anwenders verwendet werden, kann hinter der betreffenden Fläche jeweils ein Häkchen bei "individuell" gesetzt werden und die Eingabe kann manuell erfolgen.

Damit eine vollständige Flächenberechnung durchgeführt werden kann, müssen die entsprechenden Bauteile und Geländebereiche (z.B. Wasserflächen) gesetzt werden. Zur Berechnung von Innenwandflächen müssen Räume gesetzt sein.

nach oben

Registerkarte Schätzung

Auf der Registerkarte "Schätzung" wird die Zusammenfassung der Kosten der einzelnen Kostengruppen ständig aktualisiert  angezeigt. In der mittleren Spalte kann für die einzelnen Kostengruppen noch das Preisniveau verändert werden, wenn in den Stammdaten Preistabellen mehrerer Preisniveaus vorhanden sind. Durch Auswahl von "Individuell" wird das Eingabefeld für den Einzelpreis aktiviert, so dass hier die individuelle Eingabe eines Preises möglich ist.

nach oben

Registerkarten zu den Kostengruppen 100-700

Auf den Registerkarten 100 - 700 werden die Einzelpreise für die Kostengruppen der 2. Ebene festgelegt. Für jede Kostengruppe kann das für das Bauwerk zutreffendste Preisniveau gewählt werden oder nach Auswahl von "individuell" auch ein neuer Preis eingegeben werden.

Anmerkung zu den Kostengruppen 520 (Befestigte Flächen), 560 (Wasserflächen), 570 (Pflanz- und Saatflächen)

Geländebereiche und Geländeaussparungen können über die Eigenschaften für die Berechnung nach DIN 276 als Befestigte Fläche, Wasserfläche oder als Pflanz- und Saatfläche eingeordnet werden. Die Flächen werden dann bei der Kostenberechnung entsprechend berücksichtigt. Markieren Sie hierzu die gewünschten Geländebereiche oder - aussparungen und klicken Sie im Kontextmenü auf Eigenschaften. In der Registerkarte "Zuordnung nach DIN 276" finden Sie die Einstellmöglichkeit. Alternativ verwenden Sie direkt beim Erzeugen von Geländebereichen oder -aussparungen die vordefinierten Vorlagen.

nach oben