Eigenschaften der Mattenverlegung: Allgemein

 

 

Matte

Über das Pfeilsymbol wird der Auswahl-Diaolg, in dem der gewünschte Mattentyp ausgewählt werden kann  geöffnet.

Stahlsorte

Die Stahlsorte der gewählten Matte wird in diesem Feld angezeigt.

Stablage

Über dieses Auswahlmenü kann die Stablage des Verlegfeldes geändert werden.

Mattenanordnung

Setzen Sie den Haken im Feld 'Stöße versetzen', um die Übergreifungsstöße bei der automatischen Verlegung feldweise zu versetzen. Ist dies nicht gewünscht, entfernen Sie den Haken.

Tragrichtungswinkel

In diesem Feld wird der aktuelle Tragrichtungswinkel angezeigt und kann bei Bedarf angepasst werden.

Randabstand

Gibt den aktuellen Wert für den Randabstand der Bewehrung wieder. Eine gewünschte Anpassung kann hier vorgenommen werden.

Betondeckung

Gibt den aktuellen Wert für die Betondeckung der Bewehrung wieder. Eine gewünschte Anpassung kann hier vorgenommen werden.

Bezug

 

Schaltflächen

Matte entfernen

Klicken Sie im linken Bereich des Dialoges auf ein Matte der Verlegung, können Sie mit Hilfe dieses Schalters die Matte löschen.

Matte einfügen

Fügen Sie über diese Schaltfläche Matten in die Verlegung ein. Haben Sie beispeilsweise über 'Matte entfernen' die falsche oder zuviel Matte(n) entfernt, können Sie so bequem Matten an der gewählten Stelle hinzufügen.

Seitenkante wechseln

Wechseln Sie über diese Schaltfläche die Bezugskante für die Verlegung (Die Auswirkungen werden in der linken Dialoghälfte direkt angezeigt)