Hier kann der minimale Randabstand der Biegeform zur Bauteilkante eingestellt werden.
Hier wird der minimale Biegerollendurchmesser als Faktor des Stabdurchmessers angegeben (Erläuterungen siehe DIN EN 1992-1-1, 8.3 sowie DIN EN 1992-1-1/NA, 8.3)
Hier kann gewählt werden ob die Biegeform einen Anfangshaken erhalten soll. Wenn ein Winkelhaken ausgewählt wird, wird dieser durch die Eingabe der Parameter Hakenwinkel, Hakenlänge und Hakenbiegerolle beschrieben.
Wenn ein Endhaken mit den gleichen Abmessungen eingebaut werden soll kann dies vereinfacht durch setzen eines Hakens in dem Auswahlfeld 'Endhaken=Anfangshaken umgesetzt werden.
siehe Anfangshaken
Bei Matten können Sie zwischen den Optionen 'kein Haken' und 'Winkelhaken' wählen.
Hier kann die Schenkellänge des Anfangschenkels korrigiert werden.
Hier kann die Schenkellänge des Endschenkels korrigiert werden.
Mit einem rechten Mausklick in die Eingabefelder wird ein Kontextmenü geöffnet. Hier kann über 'Taschenrechner' auch eine Kalkulation eingefügt werden.
Siehe auch: