Bogen setzen

Nach dem Klicken auf die Schaltfläche "Bogen" bietet ViCADo in der Optionenleiste einige Auswahlmöglichkeiten zur Eingabe des Bogens an.

Das Objekt kann mit verschiedenen Möglichkeiten eingegeben werden:

3 Punkte
Nach Festlegung des Anfangs- (A) und Endpunktes (E) definiert der dritte Punkt den Radius (R) des Kreisbogens. Alle Punkte sind Zwangspunkte und somit gleichzeitig Punkte auf dem gezeichneten Kreisbogen. Die Lage des Kreismittelpunktes wird dabei, ohne aufwendige Hilfskonstruktionen, direkt ermittelt.

 

2 Punkte + Mittelpunkt
Nach Festlegung des Anfangs- (A) und Endpunktes (E) definiert der dritte Punkt den Mittelpunkt (M) des Kreisbogens.

 

Mittelpunkt + 2 Punkte
Hierbei wird zuerst der Mittelpunkt (M) und anschließend der Anfangs- (A) und Endpunkt (E) des Kreisbogens definiert.

 

2 Punkte - Tangente
Kreisbogeneingabe über 2 Punkte.

 

Das Symbol beinhaltet die Erzeugung eines

Kreisbogens,

eines Kreissektors oder

eines Kreissegments mit beliebigem Linientyp und Stiftstärke.